Jewish religious clothing

http://dbpedia.org/resource/Jewish_religious_clothing

Jewish religious clothing is apparel worn by Jews in connection with the practice of the Jewish religion. Jewish religious clothing has changed over time while maintaining the influences of biblical commandments and Jewish religious law regarding clothing and modesty (tzniut). Contemporary styles in the wider culture also have a bearing on Jewish religious clothing, although this extent is limited. rdf:langString
Judisk religiös klädedräkt har påverkats av bibliska bud, blygsamhetskrav och modern stil för kläder som bärs i många samhällen där judar har levt. Inom judendomen är kläder också ett medel för religiös ritual. Många judiska män bar turbaner, tunikor, kappor och sandaler. rdf:langString
Der Begriff Judentracht ist eine Bezeichnung für die spezielle Kleidung, die Juden in vielen europäischen Ländern seit dem Mittelalter vorgeschrieben wurde, um sie von der übrigen Bevölkerung zu unterscheiden. Diese so genannte Judentracht wird auch in vielen Komödien des 16. Jahrhunderts thematisiert. rdf:langString
rdf:langString Jewish religious clothing
rdf:langString Judentracht
rdf:langString Judisk klädedräkt
xsd:integer 22059439
xsd:integer 1115510733
rdf:langString Der Begriff Judentracht ist eine Bezeichnung für die spezielle Kleidung, die Juden in vielen europäischen Ländern seit dem Mittelalter vorgeschrieben wurde, um sie von der übrigen Bevölkerung zu unterscheiden. Schon 1180 wurden deutsche Juden dazu verpflichtet, einen gelben spitzen Hut, den „Judenhut“, zu tragen. Er war bis ins 16. Jahrhundert üblich. Das Vierte Lateranische Konzil beschloss im Jahr 1215 (zur Zeit von Papst Innozenz III.), abweichende Kleidung zur Kennzeichnung Andersgläubiger einzuführen. Den Juden wurden daraufhin in zahlreichen europäischen Ländern ein gelber Fleck oder Ring aus Stoff vorgeschrieben, der an der Brust zu tragen war. Diese so genannte Judentracht wird auch in vielen Komödien des 16. Jahrhunderts thematisiert.
rdf:langString Jewish religious clothing is apparel worn by Jews in connection with the practice of the Jewish religion. Jewish religious clothing has changed over time while maintaining the influences of biblical commandments and Jewish religious law regarding clothing and modesty (tzniut). Contemporary styles in the wider culture also have a bearing on Jewish religious clothing, although this extent is limited.
rdf:langString Judisk religiös klädedräkt har påverkats av bibliska bud, blygsamhetskrav och modern stil för kläder som bärs i många samhällen där judar har levt. Inom judendomen är kläder också ett medel för religiös ritual. Många judiska män bar turbaner, tunikor, kappor och sandaler.
xsd:nonNegativeInteger 20486

data from the linked data cloud