Jean de Villiers de L'Isle-Adam
http://dbpedia.org/resource/Jean_de_Villiers_de_L'Isle-Adam an entity of type: Thing
Jean de Villiers, lord of L'Isle-Adam (c. 1384 – 22 May 1437) was a French nobleman and military commander who fought in the Hundred Years' War. As a supporter of the Duke of Burgundy, he fought on both sides of the conflict – English and French. He was a Marshal of France and a founding member of the knightly Order of the Golden Fleece.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam, seigneur de L'Isle-Adam, est un maréchal de France, gouverneur de Paris et gouverneur de Bruges, puis chevalier de la Toison d'or. Il est assassiné par la population lors des Vêpres brugeoises le 22 mai 1437.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam (1384 circa – Bruges, 22 maggio 1437) è stato un nobile e generale francese. Il de Villiers, che prese parte alla Guerra dei cent'anni, ricoprì importanti cariche: fu Maresciallo di Francia, governatore di Parigi, nonché membro dell'Ordine del Toson d'Oro.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam (ca. 1384 - Brugge, 22 mei 1437) was heer van L'Isle-Adam en maarschalk van Frankrijk. Tijdens de Honderdjarige Oorlog vocht hij zowel met de Bourgondiërs, de Fransen als met de Engelsen mee.
rdf:langString
Жан де Вилье, граф де Лиль-Адам (фр. Jean de Villiers de L’Isle-Adam; 1384 — Брюгге, 22 мая 1437) — губернатор Парижа во время осады города в 1429 году, маршал Франции и кавалер ордена Золотого руна.
rdf:langString
Jean de Villiers, Herr von L’Isle-Adam (* um 1384; † 22. Mai 1437 in Brügge), aus dem Geschlecht De Villiers, war Marschall von Frankreich. Bei der Belagerung von Harfleur 1415 fiel er in englische Gefangenschaft, aus der durch ein Lösegeld freikam. König Karl VI. machte ihn danach zum maître des eaux et forêts der Normandie. Villiers trat der Partei der Bourguignons bei und nahm als einer der leitenden Offiziere an der Eroberung von Paris am 29. Mai 1418 und dem anschließenden Massaker teil. Im gleichen Jahr wurde er als Nachfolger von Boucicaut zum Marschall von Frankreich ernannt.
rdf:langString
rdf:langString
Jean de Villiers de L’Isle-Adam
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam
rdf:langString
Вилье де Лиль-Адан, Жан де
rdf:langString
Jean de Villiers
rdf:langString
Jean de Villiers
xsd:date
1437-05-22
xsd:integer
34818867
xsd:integer
1110879693
rdf:langString
St. Donatian's Cathedral, Bruges
rdf:langString
c. 1384
xsd:date
1437-05-22
rdf:langString
Lord of L'Isle-Adam
rdf:langString
Jean de Villiers, Herr von L’Isle-Adam (* um 1384; † 22. Mai 1437 in Brügge), aus dem Geschlecht De Villiers, war Marschall von Frankreich. Bei der Belagerung von Harfleur 1415 fiel er in englische Gefangenschaft, aus der durch ein Lösegeld freikam. König Karl VI. machte ihn danach zum maître des eaux et forêts der Normandie. Villiers trat der Partei der Bourguignons bei und nahm als einer der leitenden Offiziere an der Eroberung von Paris am 29. Mai 1418 und dem anschließenden Massaker teil. Im gleichen Jahr wurde er als Nachfolger von Boucicaut zum Marschall von Frankreich ernannt. Nachdem er Beauvais gegen die Engländer gehalten hatte, wurde er 1420 in Paris von Thomas Beaufort, 1. Duke of Exeter, gefangen gesetzt und seiner Ämter enthoben. 1422 wieder freigelassen, trat er in die Dienste der Engländer unter John of Lancaster, 1. Duke of Bedford, und belagerte Meulan. Als er wieder zum Marschall ernannt wurde, wechselte er zu Philipp dem Guten, Herzog von Burgund, über, und wurde dessen Berater und Kämmerer. Im Oktober 1426 machte ihn der Herzog zum Gouverneur von Holland und 1429 zum Militärgouverneur von Paris sowie 1430 zum Ritter des Orden vom Goldenen Vlies. 1432 nahm er an der Belagerung von Lagny teil, 1435 eroberte er Saint-Denis. Anschließend kehrte er in den Dienst des Königs Karl VII. zurück, nahm den Engländern Pontoise weg und brachte Paris wieder unter die Herrschaft des französischen Königs. Am 22. Mai 1437 wurde er als Begleiter des Herzogs von Burgund bei einem Volksaufstand in Brügge getötet. Er wurde in der Brüggener Kirche Sankt Donatus beerdigt. Sein ältester Sohn aus seiner Ehe mit Jeanne de Vallangoujard ist Jacques de Villiers de L’Isle-Adam († 1472)
rdf:langString
Jean de Villiers, lord of L'Isle-Adam (c. 1384 – 22 May 1437) was a French nobleman and military commander who fought in the Hundred Years' War. As a supporter of the Duke of Burgundy, he fought on both sides of the conflict – English and French. He was a Marshal of France and a founding member of the knightly Order of the Golden Fleece.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam, seigneur de L'Isle-Adam, est un maréchal de France, gouverneur de Paris et gouverneur de Bruges, puis chevalier de la Toison d'or. Il est assassiné par la population lors des Vêpres brugeoises le 22 mai 1437.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam (1384 circa – Bruges, 22 maggio 1437) è stato un nobile e generale francese. Il de Villiers, che prese parte alla Guerra dei cent'anni, ricoprì importanti cariche: fu Maresciallo di Francia, governatore di Parigi, nonché membro dell'Ordine del Toson d'Oro.
rdf:langString
Jean de Villiers de L'Isle-Adam (ca. 1384 - Brugge, 22 mei 1437) was heer van L'Isle-Adam en maarschalk van Frankrijk. Tijdens de Honderdjarige Oorlog vocht hij zowel met de Bourgondiërs, de Fransen als met de Engelsen mee.
rdf:langString
Жан де Вилье, граф де Лиль-Адам (фр. Jean de Villiers de L’Isle-Adam; 1384 — Брюгге, 22 мая 1437) — губернатор Парижа во время осады города в 1429 году, маршал Франции и кавалер ордена Золотого руна.
xsd:nonNegativeInteger
6336
xsd:gYear
1384
xsd:gYear
1437