Jana Burmeister
http://dbpedia.org/resource/Jana_Burmeister an entity of type: Thing
Jana Burmeister (born 6 March 1989 in Sonneberg) is a German football goalkeeper. She started her senior career at FF USV Jena and from 2005 to 2011 played 53 2nd Bundesliga and 60 Bundesliga games. In 2011, she transferred to Wolfsburg.
rdf:langString
Jana Burmeister, née le 6 mars 1989 à Sonneberg en Allemagne, est une footballeuse allemande évoluant au poste de gardienne de but.
rdf:langString
Jana Burmeister (Sonneberg, 6 marzo 1989) è una calciatrice tedesca, portiere del TSV Barmke. In carriera ha vinto, sempre con il Wolfsburg, tre titoli di campione di Germania, quattro Coppe e due UEFA Women's Champions League, ha inoltre vestito più volte la maglia delle nazionali giovanili, dall'Under-15 fino all'Under-23, conquistando il titolo di Campione d'Europa nell'edizione di Islanda 2007.
rdf:langString
Jana Burmeister (* 6. März 1989 in Sonneberg, Bezirk Suhl, DDR) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Torfrau spielt für den TSV Barmke. Burmeister begann ihre Karriere bei der SG 1951 Sonneberg und wechselte anschließend zum Ortsrivalen SG Spielzeugstadt Sonneberg. Über den SC 1903 Weimar kam sie 2003 zum USV Jena. Am 26. Mai 2011 gab sie bekannt, den FF USV Jena zu verlassen und einen Zweijahresvertrag beim VfL Wolfsburg zu unterschreiben. Sie unterschrieb am 1. Juni 2011 einen Zweijahresvertrag in Wolfsburg. Am 8. Juni 2020 verkündete Sie ihren Rücktritt aus dem Profi-Fußball und schloss sich dem Oberligisten an.
rdf:langString
rdf:langString
Jana Burmeister
rdf:langString
Jana Burmeister
rdf:langString
Jana Burmeister
rdf:langString
Jana Burmeister
rdf:langString
Jana Burmeister
rdf:langString
Jana Burmeister
xsd:date
1989-03-06
xsd:integer
26272499
xsd:integer
1091258287
rdf:langString
SC 1903 Weimar
rdf:langString
SG 1951 Sonneberg
rdf:langString
SG Spielzeugstadt Sonneberg
xsd:integer
2003
rdf:langString
–2003
xsd:date
1989-03-06
rdf:langString
Jana Burmeister
xsd:integer
0
xsd:integer
2005
2011
xsd:integer
3
113
rdf:langString
Jana Burmeister (* 6. März 1989 in Sonneberg, Bezirk Suhl, DDR) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Torfrau spielt für den TSV Barmke. Burmeister begann ihre Karriere bei der SG 1951 Sonneberg und wechselte anschließend zum Ortsrivalen SG Spielzeugstadt Sonneberg. Über den SC 1903 Weimar kam sie 2003 zum USV Jena. Am 26. Mai 2011 gab sie bekannt, den FF USV Jena zu verlassen und einen Zweijahresvertrag beim VfL Wolfsburg zu unterschreiben. Sie unterschrieb am 1. Juni 2011 einen Zweijahresvertrag in Wolfsburg. Am 8. Juni 2020 verkündete Sie ihren Rücktritt aus dem Profi-Fußball und schloss sich dem Oberligisten an. Im Jahre 2006 wurde sie beim U-20-Länderpokal zur besten Torhüterin gewählt und belegte mit der U-17-Nationalmannschaft den dritten Platz beim Nordic Cup. Ein Jahr später wurde sie mit der U-19-Nationalmannschaft Europameisterin.
rdf:langString
Jana Burmeister (born 6 March 1989 in Sonneberg) is a German football goalkeeper. She started her senior career at FF USV Jena and from 2005 to 2011 played 53 2nd Bundesliga and 60 Bundesliga games. In 2011, she transferred to Wolfsburg.
rdf:langString
Jana Burmeister, née le 6 mars 1989 à Sonneberg en Allemagne, est une footballeuse allemande évoluant au poste de gardienne de but.
rdf:langString
Jana Burmeister (Sonneberg, 6 marzo 1989) è una calciatrice tedesca, portiere del TSV Barmke. In carriera ha vinto, sempre con il Wolfsburg, tre titoli di campione di Germania, quattro Coppe e due UEFA Women's Champions League, ha inoltre vestito più volte la maglia delle nazionali giovanili, dall'Under-15 fino all'Under-23, conquistando il titolo di Campione d'Europa nell'edizione di Islanda 2007.
xsd:integer
2
13
14
xsd:integer
0
rdf:langString
Germany U-17
rdf:langString
Germany U-14
rdf:langString
Germany U-19
xsd:integer
2004
2005
2006
xsd:date
2011-05-26
<centimetre>
180.0
xsd:nonNegativeInteger
3449
xsd:double
1.8