Iwo Eleru skull

http://dbpedia.org/resource/Iwo_Eleru_skull

The Iwo Eleru skull is an archaeological find that was discovered in an excavation site called Iwo Eleru in Yorubaland in present day Nigeria. The Iwo Eleru fossil that dates to approximately 13,000 years old may be evidence of modern humans possessing possible archaic human admixture or of a late-persisting early modern human. rdf:langString
Der Iwo-Eleru-Schädel (auch Iwo Eleru 1) ist ein archäologischer Fund, der in einer als Iwo Eleru bezeichneten Ausgrabungsstätte geborgen wurde. Der Fundplatz ist eine große Höhle – ein Abri – im Südwesten von Nigeria, im Bundesstaat Ondo, 24 km nordwestlich von Akure. Dort fanden ab 1965 Ausgrabungen statt, in deren Verlauf zehntausende Artefakte aus der Epoche des späten Later Stone Age geborgen wurden. Bedeutendster Fund war der Schädel eines erwachsenen Menschen (Homo sapiens), vermutlich der eines Mannes. Anhand von Holzkohlenresten, die im gleichen Fundhorizont lagen, wurde der Iwo-Eleru-Schädel in einer 1971 publizierten Studie auf ein Alter von fast 10.000 Jahren datiert. 2010 wurde diese Datierung korrigiert und nunmehr mit 11.200 ± 200 Jahren ausgewiesen. Der Tote war in der Höhl rdf:langString
rdf:langString Iwo-Eleru-Schädel
rdf:langString Iwo Eleru skull
xsd:integer 64121297
xsd:integer 1086122854
rdf:langString Der Iwo-Eleru-Schädel (auch Iwo Eleru 1) ist ein archäologischer Fund, der in einer als Iwo Eleru bezeichneten Ausgrabungsstätte geborgen wurde. Der Fundplatz ist eine große Höhle – ein Abri – im Südwesten von Nigeria, im Bundesstaat Ondo, 24 km nordwestlich von Akure. Dort fanden ab 1965 Ausgrabungen statt, in deren Verlauf zehntausende Artefakte aus der Epoche des späten Later Stone Age geborgen wurden. Bedeutendster Fund war der Schädel eines erwachsenen Menschen (Homo sapiens), vermutlich der eines Mannes. Anhand von Holzkohlenresten, die im gleichen Fundhorizont lagen, wurde der Iwo-Eleru-Schädel in einer 1971 publizierten Studie auf ein Alter von fast 10.000 Jahren datiert. 2010 wurde diese Datierung korrigiert und nunmehr mit 11.200 ± 200 Jahren ausgewiesen. Der Tote war in der Höhle im Spalt zwischen zwei Felsblöcken abgelegt und mit einer dünnen Erdschicht bedeckt worden. Im Verlauf der Jahrtausende waren die Knochen des Körpers unterhalb seines Schädels weitgehend zerstört worden und daher für eine genaue Analyse nicht mehr geeignet. Jüngere Siedlungsspuren in der Höhle reichen bis in die Epoche um ca. 3500 Jahre vor heute.
rdf:langString The Iwo Eleru skull is an archaeological find that was discovered in an excavation site called Iwo Eleru in Yorubaland in present day Nigeria. The Iwo Eleru fossil that dates to approximately 13,000 years old may be evidence of modern humans possessing possible archaic human admixture or of a late-persisting early modern human.
xsd:nonNegativeInteger 10444

data from the linked data cloud