Hywel ab Owain Gwynedd
http://dbpedia.org/resource/Hywel_ab_Owain_Gwynedd an entity of type: Thing
Hywel ab Owain Gwynedd (circa 1120 – 1170), Prince of Gwynedd in 1170, was a Welsh poet and military leader. Hywel was the son of Owain Gwynedd, prince of Gwynedd, and an Irishwoman named Pyfog. In recognition of this, he was also known as Hywel ap Gwyddeles (Hywel son of the Irishwoman). Hywel is also known as the Poet Prince for his bardic skills.
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd (fallecido en 1170), fue Príncipe de Gwynedd en 1170, fue un poeta y líder militar galés. Era hijo de Owain Gwynedd, rey de Gwynedd, y de una mujer irlandesa llamada Pyfog. Por ello era también conocido como Hywel ap Gwyddeles (Hywel hijo de la irlandesa). Fue conocido también como el príncipe poeta por sus habilidades líricas.
rdf:langString
Hywel ab Owain († 1170) war ein mittelalterlicher walisischer Herrscher über Ceredigion, der auch als Dichter bekannt wurde. Er war der älteste uneheliche Sohn von Owain Gwynedd, König von Gwynedd, und dessen irischer Geliebten Ffynod (auch Pyfog genannt). Sein Vater übergab ihm 1139 die Herrschaft über das südliche Ceredigion, was zu einem fortgesetzten Konflikt mit seinem Onkel Cadwaladr ap Gruffydd führte, der über das nördliche Ceredigion und Meirionydd herrschte. 1143 konnte Hywel im Auftrag seines Vaters seinen Onkel aus Ceredigion vertreiben, doch söhnten sich die beiden Brüder im Folgejahr miteinander aus und Cadwaladr erhielt seine Besitzungen zurück. 1145 unternahm Hywel mit seinem Halbbruder Cynan einen erfolglosen Angriff auf Cardigan Castle, das sich in den Händen des anglonor
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd (parfois plus simplement Hywel ab Owain, ? – 1170) était un prince et barde gallois. Il était fils illégitime d'Owain Gwynedd, roi de Gwynedd et d'une Irlandaise appelée Pyfog. C'est pourquoi il est aussi connu sous le nom de Hywel ap Gwyddeles (Hywel, fils d'une Irlandaise).
rdf:langString
Hywel ap Owain Gwynedd (Gwynedd, 1130 – 1170) è stato un poeta e nobile gallese, figlio illegittimo di Owain Gwynedd e dell'irlandese Pyfog, da cui deriva il soprannome Hywel ap Gwyddeles (Hywel figlio di una donna irlandese). Fu, per breve tempo, re del Gwynedd alla morte del padre.
*
*
rdf:langString
rdf:langString
Hywel ab Owain
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd
rdf:langString
Pentraeth, Ynys Mon, Wales
xsd:integer
2655675
xsd:integer
1116927228
rdf:langString
by usurpation
rdf:langString
July 2022
xsd:integer
1170
rdf:langString
Caswallon ap Hywel
rdf:langString
Gruffudd ap Hywel ab Owain Gwynedd
rdf:langString
Ffynod Wyddeles
rdf:langString
geni.com is a user-generated website
xsd:integer
1170
xsd:integer
1170
rdf:langString
Hywel ab Owain († 1170) war ein mittelalterlicher walisischer Herrscher über Ceredigion, der auch als Dichter bekannt wurde. Er war der älteste uneheliche Sohn von Owain Gwynedd, König von Gwynedd, und dessen irischer Geliebten Ffynod (auch Pyfog genannt). Sein Vater übergab ihm 1139 die Herrschaft über das südliche Ceredigion, was zu einem fortgesetzten Konflikt mit seinem Onkel Cadwaladr ap Gruffydd führte, der über das nördliche Ceredigion und Meirionydd herrschte. 1143 konnte Hywel im Auftrag seines Vaters seinen Onkel aus Ceredigion vertreiben, doch söhnten sich die beiden Brüder im Folgejahr miteinander aus und Cadwaladr erhielt seine Besitzungen zurück. 1145 unternahm Hywel mit seinem Halbbruder Cynan einen erfolglosen Angriff auf Cardigan Castle, das sich in den Händen des anglonormannischen Lords Robert FitzStephen befand. Zusammen mit Cadell ap Gruffydd von Deheubarth eroberte er 1146 die Burgen von Carmarthen, Llansteffan und Wiston von den Anglonormannen. Im nächsten Jahr eroberte er wieder zusammen mit Cynan Meirionydd von seinem Onkel Cadwaladr. Nachdem Cadwaladr 1149 die Herrschaft über Ceredigion seinem Sohn Cadfan übergeben hatte, belagerte Hywel diesen in der Burg von Llanrhystud. Hywel konnte die Burg erobern und Cadfan gefangen nehmen, doch konnte er das Land nicht gegen Cadell ap Gruffydd und dessen Bruder Rhys ap Gruffydd halten, die als Fürsten von Deheubarth die rechtmäßigen Herrscher von Ceredigion waren und es bis 1153 eroberten. Nachdem er Ceredigion verloren hatte, unterstützte Hwyel seinen Vater 1157 bei Basingwerk bei der Abwehr des Feldzugs des englischen Königs Heinrich II. Nachdem sich sein Vater dem englischen König unterwerfen musste, unterstützte er 1159 eine englische Streitmacht im Kampf gegen Rhys ap Gruffydd, der inzwischen alleiniger Herrscher von Deheubarth geworden war. Über sein weiteres Leben ist wenig bekannt, bis es 1170 nach dem Tod Owain Gwynedds zu Erbfolgekriegen zwischen seinen Söhnen kam. Hywel fiel im gleichen Jahr in der Schlacht von Pentraeth auf der Insel Anglesey im Kampf gegen seine Halbbrüder Dafydd und Rhodri ab Owain. Er wurde in der Kathedrale von Bangor begraben. Neben seinen militärischen Taten ist Hywel vor allem als Dichter bekannt. Er galt als einer der hervorragendsten Dichter seiner Zeit, da er sich keinen Einschränkungen wie die Hofbarden unterwerfen musste, und dichtete Liebesgedichte und Loblieder auf die Schönheit seiner Heimat. Acht seiner Gedichte sind erhalten.
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd (circa 1120 – 1170), Prince of Gwynedd in 1170, was a Welsh poet and military leader. Hywel was the son of Owain Gwynedd, prince of Gwynedd, and an Irishwoman named Pyfog. In recognition of this, he was also known as Hywel ap Gwyddeles (Hywel son of the Irishwoman). Hywel is also known as the Poet Prince for his bardic skills.
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd (fallecido en 1170), fue Príncipe de Gwynedd en 1170, fue un poeta y líder militar galés. Era hijo de Owain Gwynedd, rey de Gwynedd, y de una mujer irlandesa llamada Pyfog. Por ello era también conocido como Hywel ap Gwyddeles (Hywel hijo de la irlandesa). Fue conocido también como el príncipe poeta por sus habilidades líricas.
rdf:langString
Hywel ab Owain Gwynedd (parfois plus simplement Hywel ab Owain, ? – 1170) était un prince et barde gallois. Il était fils illégitime d'Owain Gwynedd, roi de Gwynedd et d'une Irlandaise appelée Pyfog. C'est pourquoi il est aussi connu sous le nom de Hywel ap Gwyddeles (Hywel, fils d'une Irlandaise). En 1143, le frère d'Owain, , qui régnait alors sur le Meirionnydd et le Ceredigion était impliqué dans le meurtre d'Anarawd ap Gruffydd de Deheubarth. En réponse, il envoya Hywel pour lui dérober les terres du nord du Ceredigion. Hywel s'acquitta de sa tâche, tout en capturant et brûlant au passage le château d'Aberystwyth. En 1147, avec son frère , il expulsa Cadwaladr du Meirionnydd et captura son château de en le prenant d'assaut. À la mort d'Owain Gwynedd en 1170, des querelles de successions entre ses fils éclatèrent. Les demi-frères d'Hywel, Dafydd et Rhodri le forcèrent à s'enfuir en Irlande. Il y leva une armée et débarqua à nouveau la même année pour réclamer sa part du royaume, mais il fut battu et tué lors d'une bataille près de Pentraeth dans l'île d'Anglesey.
rdf:langString
Hywel ap Owain Gwynedd (Gwynedd, 1130 – 1170) è stato un poeta e nobile gallese, figlio illegittimo di Owain Gwynedd e dell'irlandese Pyfog, da cui deriva il soprannome Hywel ap Gwyddeles (Hywel figlio di una donna irlandese). Fu, per breve tempo, re del Gwynedd alla morte del padre. Nel 1143 suo zio, Cadwaladr ap Gruffydd, che aveva possedimenti nel Meirionnydd e nel Ceredigion fu coinvolto nell'assassinio di Anarawd ap Gruffydd del Deheubarth. Owain rispose inviando Hywel a strappargli le terre del Ceredigion del nord, catturando e bruciando il castello di Aberystwyth. Nel 1147, Hywel e suo fratello Cynan cacciarono Cadwaladr dal Meirionnydd. Hywel perse il Ceredigion del sud nel 1150 quando Cadell ap Gruffydd del Deheubarth lo scacciò a nord del fiume Aeron e reclamò le terre. Dopo la morte di Owain Gwynedd (1170), i suoi figli entrarono in conflitto tra di loro per il dominio del Gwynedd. Hywel fu riconosciuto da molti come l'erede naturale di Owain, ma per la legge gallese tutti i figli (legittimi o no) avevano gli stessi diritti di eredità. I fratellastri di Hywel, Dafydd e Rhodri, lo costrinsero a scappare in Irlanda, dove raccolse un esercito con cui tornò in patria per reclamare parte del regno, ma fu sconfitto e ucciso nella battaglia di Pentraeth nell'Anglesey. Hywel fu anche un poeta di cui ci restano otto poemi, tra cui il meglio noto è probabilmente il Gorhoffedd Hywel ab Owain Gwynedd in cui egli elogia il regno paterno per le sue bellezze naturali e per le sue belle donne. Altri poemi comprendono gli esempi più antichi di poesia d'amore gallese a noi noti che potrebbero indicare un'influenza della poesia cortese francese. Hywel ebbe due figli:
*
*
xsd:nonNegativeInteger
13605
xsd:gYear
1170
xsd:gYear
1170