Horace Fletcher

http://dbpedia.org/resource/Horace_Fletcher an entity of type: Thing

Horace Fletcher (August 10, 1849 – January 13, 1919) was an American food faddist who earned the nickname "The Great Masticator" for his argument that food should be chewed thoroughly until liquefied before swallowing: "Nature will castigate those who don't masticate." He made elaborate justifications for this claim. rdf:langString
Horace Fletcher (* 10. August 1849 in Lawrence, Massachusetts; † 13. Januar 1919 in Kopenhagen) war ein US-amerikanischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der Ausspruch: „Nature will castigate those who don't masticate“ („Die Natur wird diejenigen bestrafen, die nicht gründlich kauen“). Fletcher erhielt auf Grund seines nachdrücklichen Einsatzes für die Vorverdauung durch Kauen den Beinamen „The Great Masticator“ („Das große Mahlwerk“). Selbst Flüssigkeiten sollten „gekaut“ und eingespeichelt werden. rdf:langString
rdf:langString Horace Fletcher
rdf:langString Horace Fletcher
rdf:langString Horace Fletcher
rdf:langString Horace Fletcher
rdf:langString Copenhagen, Denmark
xsd:date 1919-01-13
xsd:date 1849-08-10
xsd:integer 2668018
xsd:integer 1085847743
rdf:langString Signature of Horace Fletcher.png
rdf:langString Fletcher in a black-and-white profile
rdf:langString no
xsd:date 1849-08-10
rdf:langString Category:Horace Fletcher
rdf:langString Q1627862
xsd:date 1919-01-13
rdf:langString Fletcher,+Horace
rdf:langString no
rdf:langString no
rdf:langString no
rdf:langString American
rdf:langString Food writer
rdf:langString no
rdf:langString Author:Horace Fletcher
rdf:langString no
rdf:langString no
rdf:langString no
rdf:langString no
rdf:langString Horace Fletcher (* 10. August 1849 in Lawrence, Massachusetts; † 13. Januar 1919 in Kopenhagen) war ein US-amerikanischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der Ausspruch: „Nature will castigate those who don't masticate“ („Die Natur wird diejenigen bestrafen, die nicht gründlich kauen“). Fletcher erhielt auf Grund seines nachdrücklichen Einsatzes für die Vorverdauung durch Kauen den Beinamen „The Great Masticator“ („Das große Mahlwerk“). Selbst Flüssigkeiten sollten „gekaut“ und eingespeichelt werden. Fletcher litt einige Zeit unter deutlichem Übergewicht. Vor seiner Kaukur war er 217 Pfund (ca. 98 kg) schwer und litt an diversen Beschwerden, ehe er 1898 seine Kaumethode entdeckte, gesundete und erfolgreich abnahm. Eine Lebensversicherung hatte sich wegen seines Übergewichts zuvor geweigert, ihn aufzunehmen. Zu Fletchers Anhängern gehörten Upton Sinclair, John D. Rockefeller und Franz Kafka. Auch Mediziner und Wissenschaftler wie Russell Henry Chittenden und Irving Fisher praktizierten seine Essmethode. Er verbreitete seine Überzeugungen auf Vortragsreisen und schrieb Bücher sowie Artikel darüber. Von Beruf war Fletcher eigentlich Druckerfarben- und Kunsthändler. 1919, im Alter von 69 Jahren, starb er in Kopenhagen.
rdf:langString Horace Fletcher (August 10, 1849 – January 13, 1919) was an American food faddist who earned the nickname "The Great Masticator" for his argument that food should be chewed thoroughly until liquefied before swallowing: "Nature will castigate those who don't masticate." He made elaborate justifications for this claim.
xsd:nonNegativeInteger 11127
xsd:gYear 1849
xsd:gYear 1919

data from the linked data cloud