Holiday in Tyrol
http://dbpedia.org/resource/Holiday_in_Tyrol an entity of type: Thing
Zärtliches Geheimnis (Alternativtitel: Ferien in Tirol) ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1956 von Wolfgang Schleif. Das Drehbuch verfassten Wolfgang Wilhelm und Henry R. Sokal. Es beruht auf der 1935 verfassten Erzählung „Was am See geschah“ von der deutsch-schweizerischen Kinderbuchautorin Lisa Tetzner. Die Hauptrollen sind mit Hans Söhnker, Edith Mill, Irene von Meyendorff und Michael Ande, letzterer in einer Doppelrolle, besetzt.
rdf:langString
Holiday in Tyrol (German: Ferien in Tirol or Zärtliches Geheimnis) is a 1956 West German drama film directed by Wolfgang Schleif and starring Hans Söhnker, Edith Mill and Michael Ande. The film's sets were designed by the art directors Hans Ledersteger and Ernst Richter. It was shot at the Bavaria Studios in Munich and on location in Bavaria, Austria and Switzerland.
rdf:langString
rdf:langString
Zärtliches Geheimnis
rdf:langString
Holiday in Tyrol
rdf:langString
Holiday in Tyrol
rdf:langString
Holiday in Tyrol
xsd:integer
55842301
xsd:integer
1111001851
rdf:langString
West Germany
rdf:langString
Schorcht Filmverleih
rdf:langString
Harry R. Sokal
xsd:date
1956-03-08
<second>
6000.0
rdf:langString
Sokal-Film
rdf:langString
Zärtliches Geheimnis (Alternativtitel: Ferien in Tirol) ist ein deutscher Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1956 von Wolfgang Schleif. Das Drehbuch verfassten Wolfgang Wilhelm und Henry R. Sokal. Es beruht auf der 1935 verfassten Erzählung „Was am See geschah“ von der deutsch-schweizerischen Kinderbuchautorin Lisa Tetzner. Die Hauptrollen sind mit Hans Söhnker, Edith Mill, Irene von Meyendorff und Michael Ande, letzterer in einer Doppelrolle, besetzt.
rdf:langString
Holiday in Tyrol (German: Ferien in Tirol or Zärtliches Geheimnis) is a 1956 West German drama film directed by Wolfgang Schleif and starring Hans Söhnker, Edith Mill and Michael Ande. The film's sets were designed by the art directors Hans Ledersteger and Ernst Richter. It was shot at the Bavaria Studios in Munich and on location in Bavaria, Austria and Switzerland.
<minute>
100.0
xsd:nonNegativeInteger
2292
xsd:date
1956-03-08
xsd:double
6000.0