Hochkalter

http://dbpedia.org/resource/Hochkalter an entity of type: Thing

Le Hochkalter est un sommet des Alpes de Berchtesgaden culminant à 2 607 m d'altitude dans le land de Bavière dans le Sud de l'Allemagne. rdf:langString
Hochkalter - masyw w Alpach Berchtesgadeńskich, części Alp Bawarskich. Leży w Niemczech, w Bawarii, przy granicy z Austrią. Leży na zachód od masywu Watzmann. rdf:langString
霍赫卡爾特山(德語:Hochkalter),是德國的山峰,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,屬於貝希特斯加登阿爾卑斯山脈的一部分,海拔高度2,607米,人類在1830年首次登頂。 rdf:langString
Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen ist mit einer Höhe von 2607 m ü. NHN der höchste Gipfel des gleichnamigen Gebirgsstocks (auch: Hochkaltergebirge, Hochkalterstock, Hochkaltermassiv) und damit einer der höchsten Berge Deutschlands.Das Hochkaltermassiv befindet sich westlich des Watzmannmassivs und liegt wie dieses im Nationalpark Berchtesgaden. Das Hochkaltergebirge gliedert sich in die Untergruppen Hochkalter-Gruppe, Hocheis-Gruppe und Südliche Wimbachkette. Wichtigster Stützpunkt des Gebirgsstocks ist die Blaueishütte des Deutschen Alpenvereins auf 1653 m Höhe im Blaueiskar unterhalb des Blaueises, des nördlichsten Gletschers der Alpen. Weitere Schutzhütten sind das Bergheim Hirschbichl für die Hocheisgruppe, die Wimbachgrieshütte für Anstiege in der Ostflanke des Massivs und d rdf:langString
At 2,606.9 metres (8,553 ft), the Hochkalter in the Berchtesgaden Alps is the highest peak in the massif of the same name and therefore one of the highest mountains in Germany. The Hochkalter Massif (German: Hochkalterstock or Hochkaltermassiv) is also called the Hochkalter mountains (German: Hochkaltergebirge). rdf:langString
rdf:langString Hochkalter
rdf:langString Hochkalter
rdf:langString Hochkalter
rdf:langString Hochkalter
rdf:langString 霍赫卡爾特山
rdf:langString Hochkalter
rdf:langString Hochkalter
xsd:float 47.56916809082031
xsd:float 12.86555576324463
xsd:integer 25914103
xsd:integer 1088913219
xsd:double 2606.9
rdf:langString right
rdf:langString Germany
rdf:langString Location in the Alps
xsd:integer 250
rdf:langString Hochkalter.jpg
rdf:langString View of the Hochkalter and Blaueis, from the north
xsd:string 47.56916666666667 12.865555555555556
rdf:langString Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen ist mit einer Höhe von 2607 m ü. NHN der höchste Gipfel des gleichnamigen Gebirgsstocks (auch: Hochkaltergebirge, Hochkalterstock, Hochkaltermassiv) und damit einer der höchsten Berge Deutschlands.Das Hochkaltermassiv befindet sich westlich des Watzmannmassivs und liegt wie dieses im Nationalpark Berchtesgaden. Das Hochkaltergebirge gliedert sich in die Untergruppen Hochkalter-Gruppe, Hocheis-Gruppe und Südliche Wimbachkette. Wichtigster Stützpunkt des Gebirgsstocks ist die Blaueishütte des Deutschen Alpenvereins auf 1653 m Höhe im Blaueiskar unterhalb des Blaueises, des nördlichsten Gletschers der Alpen. Weitere Schutzhütten sind das Bergheim Hirschbichl für die Hocheisgruppe, die Wimbachgrieshütte für Anstiege in der Ostflanke des Massivs und das Ingolstädter Haus für die Südliche Wimbachkette.
rdf:langString At 2,606.9 metres (8,553 ft), the Hochkalter in the Berchtesgaden Alps is the highest peak in the massif of the same name and therefore one of the highest mountains in Germany. The Hochkalter Massif (German: Hochkalterstock or Hochkaltermassiv) is also called the Hochkalter mountains (German: Hochkaltergebirge). The Hochkalter massif lies west of the Watzmann massif and, like it, is located within the Berchtesgaden National Park. The Hochkalter mountains are divided into sub-groups known as the Hochkalter Group (Hochkalter-Gruppe), Hocheis Group (Hocheis-Gruppe) and Southern Wimbach Chain (Südliche Wimbachkette). The most important base for climbing this alpenstock is the German Alpine Club's (Blaueishütte, literally "Blue Ice Hut") which lies at a height of 1,653 metres (5,423 ft) in the Blaueis Cirque (Blaueiskar) below the Blaueis, the most northern glacier in the Alps. Other mountain huts are the Bergheim Hirschbichl for the Hocheis Group, the Wimbachgries Hut (Wimbachgrieshütte) for climbs up the eastern flanks of the massif and the for the Southern Wimbach Chain.
rdf:langString Le Hochkalter est un sommet des Alpes de Berchtesgaden culminant à 2 607 m d'altitude dans le land de Bavière dans le Sud de l'Allemagne.
rdf:langString Hochkalter - masyw w Alpach Berchtesgadeńskich, części Alp Bawarskich. Leży w Niemczech, w Bawarii, przy granicy z Austrią. Leży na zachód od masywu Watzmann.
rdf:langString 霍赫卡爾特山(德語:Hochkalter),是德國的山峰,位於該國東南部,由巴伐利亞負責管轄,屬於貝希特斯加登阿爾卑斯山脈的一部分,海拔高度2,607米,人類在1830年首次登頂。
rdf:langString From the Ofen valley, grade I
rdf:langString Prince-Bishop Schwarzenberg with Gemminger, Tatz and Wein, 1830
xsd:double 4.5
rdf:langString over the "Schönen Fleck" from the Blaueishütte, grade II
xsd:integer 663
xsd:gYear 1830
xsd:nonNegativeInteger 14758
xsd:double 2606.9
xsd:double 663.0
<Geometry> POINT(12.865555763245 47.56916809082)

data from the linked data cloud