Herman I, Count of Henneberg

http://dbpedia.org/resource/Herman_I,_Count_of_Henneberg an entity of type: Thing

Herman I van Henneberg-Coburg (1224-1290) was een graaf uit de Frankische hoge adel die kandidaat was voor het Rooms-koningschap. Hij huwde met Margaretha van Holland, de jongste dochter van graaf Floris IV en Machteld van Brabant, waarna ze een deel van het jaar in Loosduinen bij Den Haag woonden. rdf:langString
Graf Hermann I. von Henneberg (* 1224; † 18. Dezember 1290) war verheiratet 1249 mit Margarete († 26. März 1276), der Schwester Wilhelms von Holland, des Grafen von Holland und römisch-deutschen Königs (bzw. Gegenkönigs). Er begründete die „Neue Herrschaft“ mit Gebieten um Coburg und Eisfeld, welche später mit Katharina von Henneberg als Pflege Coburg an die Wettiner gingen. Hermanns überregionale Bedeutung zeigte sich beispielsweise darin, dass sich sein Name in den Dichtungen des Tannhäusers überliefert hat (Nr. 6 Ich mouz clagen, Vers XXIX): rdf:langString
Herman I, Count of Henneberg (1224 – 18 December 1290) was the son of Count Poppo VII of Henneberg and his wife, Jutta of Thuringia (born: 1184; died: 6 August 1235 in Schleusingen), the eldest daughter of Landgrave Herman I of Thuringia. This was Boppo's second marriage and also Jutta's second marriage. Margrave Henry III of Meissen was Herman's half-brother from his mother's side. Herman supported the election of his uncle Henry Raspe as anti-king of the Germans. rdf:langString
rdf:langString Hermann I. von Henneberg
rdf:langString Herman I, Count of Henneberg
rdf:langString Herman I van Henneberg
rdf:langString Herman I, Count of Henneberg
rdf:langString Herman I, Count of Henneberg
xsd:date 1290-12-18
xsd:integer 33956131
xsd:integer 1081060971
xsd:integer 1224
xsd:date 2007-05-19
xsd:date 2009-04-16
xsd:date 1290-12-18
rdf:langString Poppo VII of Henneberg
rdf:langString Jutta
rdf:langString Herman
rdf:langString Poppo
rdf:langString Count of Henneberg-Coburg
rdf:langString Graf Hermann I. von Henneberg (* 1224; † 18. Dezember 1290) war verheiratet 1249 mit Margarete († 26. März 1276), der Schwester Wilhelms von Holland, des Grafen von Holland und römisch-deutschen Königs (bzw. Gegenkönigs). Er begründete die „Neue Herrschaft“ mit Gebieten um Coburg und Eisfeld, welche später mit Katharina von Henneberg als Pflege Coburg an die Wettiner gingen. Er stammte aus der Ehe seines Vaters Poppo VII. von Henneberg mit Jutta von Thüringen (* 1184; † 6. August 1235 in Schleusingen), der ältesten Tochter des Landgrafen Hermann I. von Thüringen. Sowohl für Poppo, als auch für Jutta war es die zweite Ehe. Markgraf Heinrich III. (* um 1215 in Meißen?; † 15. Februar 1288 in Dresden) war mütterlicherseits sein Halbbruder. Graf Heinrich III. von Henneberg (* vor 1226; † 9. April 1262) war väterlicherseits sein Halbbruder, welcher bei der Besitzteilung die alte Grafschaft Henneberg erhielt. Hermann, dem zeitweise selbst die Kandidatur angetragen wurde, unterstützte die Wahl seines Onkels Heinrich Raspe zum deutschen (Gegen-)König. Hermanns Tochter Judith war die zweite Frau von Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298). Der Henneberger unterstützte die Ansprüche seines Verwandten Berthold von Henneberg auf den Bischofstitel von Würzburg. Da dieser nicht die erforderliche Mehrheit im Domkapitel fand, eskalierte der Konflikt schließlich militärisch. Am 8. August 1266 zog Hermann von Henneberg mit den verbündeten Grafen zu Castell gegen die Truppen des Domkapitels. In der sogenannten Cyriakusschlacht unterlagen die Henneberger. Allerdings blieb der Konflikt danach weiterhin bestehen. Hermanns überregionale Bedeutung zeigte sich beispielsweise darin, dass sich sein Name in den Dichtungen des Tannhäusers überliefert hat (Nr. 6 Ich mouz clagen, Vers XXIX): An Hennenberg vil êre lît,mit tugenden wol beschoenet.grâve Herman, ouwê der zît,daz der niht wart gekroenet!
rdf:langString Herman I, Count of Henneberg (1224 – 18 December 1290) was the son of Count Poppo VII of Henneberg and his wife, Jutta of Thuringia (born: 1184; died: 6 August 1235 in Schleusingen), the eldest daughter of Landgrave Herman I of Thuringia. This was Boppo's second marriage and also Jutta's second marriage. Margrave Henry III of Meissen was Herman's half-brother from his mother's side. Herman supported the election of his uncle Henry Raspe as anti-king of the Germans. Herman founded the "new lordship" around Coburg and Eisenburg, which was inherited by the House of Wettin via his grand-niece Catherine of Henneberg.
rdf:langString Herman I van Henneberg-Coburg (1224-1290) was een graaf uit de Frankische hoge adel die kandidaat was voor het Rooms-koningschap. Hij huwde met Margaretha van Holland, de jongste dochter van graaf Floris IV en Machteld van Brabant, waarna ze een deel van het jaar in Loosduinen bij Den Haag woonden.
xsd:nonNegativeInteger 3031
rdf:langString Count of Henneberg-Coburg

data from the linked data cloud