Heckler & Koch HK4
http://dbpedia.org/resource/Heckler_&_Koch_HK4 an entity of type: Thing
The HK4 is a pocket pistol, first introduced by Heckler & Koch in 1967. Government agencies received 12,000 pistols in the .32 ACP caliber with the designation P11 and were serial numbered 40001 to 52400.
rdf:langString
La HK4 è una pistola semiautomatica prodotta dalla Heckler & Koch dal 1968 al 1984. La HK4 è stata la prima pistola prodotta dall'azienda tedesca. Utilizzata prevalentemente dalla polizia federale tedesca, l'arma era conosciuta con il nome P11. Nel 1971 furono prodotti 2000 esemplari commemorativi, con la targa del nome ed il grilletto realizzati in oro.
rdf:langString
HK4 (Heckler & Koch 4) — немецкий пистолет, разработанный конструкторами Алексом Зейделем (Alex Seidel) и Тило Мёллером (Tilo Möller) в 1967 году.
rdf:langString
HK4是德國的黑克勒-科赫在1967年首度的推出手槍產品,於1968年正式上市,生產至1984年為止,期間共生產了大約3萬8千把。其中有1.2萬把被交給西德警方以及政府部門的幹員使用,這批使用.32 ACP(7.65×17mm Browning SR)口徑彈藥的槍枝被賦予了P11的制式編號。 HK4的基本設計據信是來自於毛瑟 HSC。名稱中的"4",象徵本槍可以模組化的使用四種不同口徑的彈藥。藉由更換槍管、彈匣以及部分零件,本槍可以同時採用 .22 Long Rifle(.22 LR,需額外替換撞針周邊零件)、(6.35x16mmSR)、.32 ACP (7.65×17mm Browning SR)、(9×17mm Short)。完整的套裝裡同時包含了這些所需的槍管等零件。 除了HK本身以外,法國的MAS槍廠也曾經生產過本槍的授權品,並交給駐守於西柏林的制服警察使用。因為在當時的條約中,柏林駐警禁止使用德國製的武器,所以使用此種繞了一圈的方式,來取得實際上也是德國授權的HK4。而這批由MAS所生產的HK4,約有500把後來被銷售到美國。不過外銷美國的款式僅配有.32 ACP以及.38 ACP兩種口徑。
rdf:langString
Die HK4 markiert den Beginn der Pistolenfertigung bei dem 1949 in Oberndorf a.N. gegründeten Unternehmen Heckler & Koch. Der Einstieg in den Pistolenbau durch das noch junge Unternehmen war als Indiz zu verstehen, dass mit dem Erfolg des HK Sturmgewehrs G3 der Bestand des Werkes gesichert war, und die Aufbau- und Konsolidierungsphase ihren vorläufigen Abschluss erreicht hatte. In ihrem grundsätzlichen Aufbau und den wesentlichen Fertigungsverfahren verweist die HK4 bereits auf ihre wesentlich bedeutendere und erfolgreichere Nachfolgerin, die HK P9 (S).
rdf:langString
HK4 – niemiecki pistolet samopowtarzalny, modyfikacja pistoletu Mauser HSc. Pierwszy pistolet samopowtarzalny produkowany przez firmę Heckler und Koch. Firma Heckler und Koch została założona po wojnie przez byłych pracowników firmy Mauser. Kiedy w latach 50. zniesiono zakaz produkcji broni palnej w Niemczech rozpoczęła ona produkcję pistoletu HK4. Jego konstruktor Alex Seidel zmodyfikował swój przedwojenny pistolet Mauser HSc, przystosowując go do łatwej zmiany kalibru. Poprzez wymianę lufy można było uzyskać broń kalibru 6,35, 7,65 lub 9 mm. Wymiana lufy, iglicy i wyciągu przekształcała HK4 w broń kalibru .22 LR.
rdf:langString
rdf:langString
HK4
rdf:langString
Heckler & Koch HK4
rdf:langString
Heckler & Koch HK4
rdf:langString
Pistolet HK4
rdf:langString
HK4
rdf:langString
HK HK4手槍
rdf:langString
HK4
rdf:langString
HK4
xsd:integer
3411996
xsd:integer
1121560430
rdf:langString
Straight blowback, unlocked breech
rdf:langString
An H&K HK4, one of the 2,000 commemorative specimens produced in 1971, with the name plate and trigger made of gold.
xsd:double
0.22
0.25
0.32
0.38
xsd:integer
1967
xsd:integer
78
xsd:integer
300
rdf:langString
yes
rdf:langString
Heckler & Koch, MAS
xsd:integer
1968
<second>
1500.0
rdf:langString
Fixed, front post and rear notch, sight radius 121 mm
rdf:langString
See ''[[#Users
<metrePerSecond>
356.0
rdf:langString
Die HK4 markiert den Beginn der Pistolenfertigung bei dem 1949 in Oberndorf a.N. gegründeten Unternehmen Heckler & Koch. Der Einstieg in den Pistolenbau durch das noch junge Unternehmen war als Indiz zu verstehen, dass mit dem Erfolg des HK Sturmgewehrs G3 der Bestand des Werkes gesichert war, und die Aufbau- und Konsolidierungsphase ihren vorläufigen Abschluss erreicht hatte. Die HK4 ist im Grunde eine Neuauflage und Weiterentwicklung der Mauser Selbstladepistole HSc. Sie verweist auf die beruflichen Anfänge der Firmengründer, die in der Vorkriegs- und Kriegszeit Beschäftigte der Mauser-Werke Oberndorf A.G. gewesen waren. Wie die HSc ist auch die HK4 ein unverriegelter Rückstoßlader mit Feder-Masse-Verschluss, Spannabzug und einer kombinierten Sicherungs-/Entspannvorrichtung. Trotz dieser konstruktiven Kontinuität wies die HK4 von Anfang an höchst innovative Detaillösungen auf, mit denen die junge Firma H&K in Konkurrenz zu arrivierteren Herstellern – im deutschsprachigen Raum v. a. der Carl Walther Waffenfabrik Ulm/Do. (vormals Zella-Mehlis, Thüringen) – treten konnte. Herausragendes Merkmal der HK4 ist die Möglichkeit, durch Wechsel von Lauf, Schließfeder und Magazin aus einer Waffe vier Kaliber (deshalb HK "4") zu verschießen (.22 lfB, 6,35 mm Browning, 7,65 mm Browning, 9 × 17 mm kurz). Der Wechsel zwischen Munition mit Zentralzündung (6,35 mm Browning, 7,65 mm Browning, 9 mm kurz) und Munition mit Randzündung (.22 lfB) wird durch eine einfache Drehung des (abnehmbaren) Stoßbodens möglich. Der Kaliberwechsel innerhalb der Gruppe von Zentralfeuerpatronen erfolgt in wenigen Sekunden ohne Werkzeug, beim Wechsel zum Kaliber .22 lfB benötigt man lediglich einen Schraubendreher zum Lösen des Stoßbodens. Die HK4 verfügte regelmäßig über ein Griffstück aus Leichtmetall (Duraluminium) und einen (teilweise) im Prägeverfahren hergestellten Stahlverschluss. Das Griffstück erwies sich langfristig als unzureichend stabil. So konnte es vorkommen, dass beim Schießen Griffstücke unerwartet brachen. Aufgrund ihrer hohen Fertigungsqualität und des einfachen Kaliberwechsels war die HK4 am Markt recht erfolgreich, auch wenn sie ihren großen Rivalen, den Walther-Pistolen PP und PPK, nie ernsthaft gefährlich werden konnte. Vor allem der Zoll entschied sich für die HK4 als Dienstwaffe. Im zivilen Bereich war sie v. a. für Jäger als Fangschusswaffe (9 mm kurz) und Waffe für die Bau- und Fallenjagd (.22 lfB) bedeutsam. In ihrem grundsätzlichen Aufbau und den wesentlichen Fertigungsverfahren verweist die HK4 bereits auf ihre wesentlich bedeutendere und erfolgreichere Nachfolgerin, die HK P9 (S).
rdf:langString
The HK4 is a pocket pistol, first introduced by Heckler & Koch in 1967. Government agencies received 12,000 pistols in the .32 ACP caliber with the designation P11 and were serial numbered 40001 to 52400.
rdf:langString
La HK4 è una pistola semiautomatica prodotta dalla Heckler & Koch dal 1968 al 1984. La HK4 è stata la prima pistola prodotta dall'azienda tedesca. Utilizzata prevalentemente dalla polizia federale tedesca, l'arma era conosciuta con il nome P11. Nel 1971 furono prodotti 2000 esemplari commemorativi, con la targa del nome ed il grilletto realizzati in oro.
rdf:langString
HK4 – niemiecki pistolet samopowtarzalny, modyfikacja pistoletu Mauser HSc. Pierwszy pistolet samopowtarzalny produkowany przez firmę Heckler und Koch. Firma Heckler und Koch została założona po wojnie przez byłych pracowników firmy Mauser. Kiedy w latach 50. zniesiono zakaz produkcji broni palnej w Niemczech rozpoczęła ona produkcję pistoletu HK4. Jego konstruktor Alex Seidel zmodyfikował swój przedwojenny pistolet Mauser HSc, przystosowując go do łatwej zmiany kalibru. Poprzez wymianę lufy można było uzyskać broń kalibru 6,35, 7,65 lub 9 mm. Wymiana lufy, iglicy i wyciągu przekształcała HK4 w broń kalibru .22 LR. Pistolet HK4 był produkowany w latach 1952-1984. W tym czasie wyprodukowano 47 650 tych pistoletów. 8700 z nich zostało sprzedane w USA przez firmę Harrington & Richardson pod jej marką. Pistolety sprzedawane przez H&R były sprzedawane w zestawach zawierających lufy kalibru 9 mm i .22 LR.
rdf:langString
HK4 (Heckler & Koch 4) — немецкий пистолет, разработанный конструкторами Алексом Зейделем (Alex Seidel) и Тило Мёллером (Tilo Möller) в 1967 году.
rdf:langString
HK4是德國的黑克勒-科赫在1967年首度的推出手槍產品,於1968年正式上市,生產至1984年為止,期間共生產了大約3萬8千把。其中有1.2萬把被交給西德警方以及政府部門的幹員使用,這批使用.32 ACP(7.65×17mm Browning SR)口徑彈藥的槍枝被賦予了P11的制式編號。 HK4的基本設計據信是來自於毛瑟 HSC。名稱中的"4",象徵本槍可以模組化的使用四種不同口徑的彈藥。藉由更換槍管、彈匣以及部分零件,本槍可以同時採用 .22 Long Rifle(.22 LR,需額外替換撞針周邊零件)、(6.35x16mmSR)、.32 ACP (7.65×17mm Browning SR)、(9×17mm Short)。完整的套裝裡同時包含了這些所需的槍管等零件。 除了HK本身以外,法國的MAS槍廠也曾經生產過本槍的授權品,並交給駐守於西柏林的制服警察使用。因為在當時的條約中,柏林駐警禁止使用德國製的武器,所以使用此種繞了一圈的方式,來取得實際上也是德國授權的HK4。而這批由MAS所生產的HK4,約有500把後來被銷售到美國。不過外銷美國的款式僅配有.32 ACP以及.38 ACP兩種口徑。
<millimetre>
110.0
<millimetre>
157.0
<kilogram>
0.48
<millimetre>
32.0
xsd:nonNegativeInteger
5538
xsd:double
0.11
xsd:double
0.157
xsd:double
480.0
xsd:double
0.032