Health care rationing
http://dbpedia.org/resource/Health_care_rationing
Με τον όρο Διανομή (αγγλικά: rationing) στα Οικονομικά της υγείας, ονομάζεται το ιδιωτικό/κοινωνικό κόστος ή όφελος που προέρχεται από την παραγωγή ή κατανάλωση και βαρύνει άτομα και ομάδες που δεν σχετίζονται άμεσα στην διαδικασία παραγωγής ή κατανάλωσης (αποτέλεσμα διάχυσης).
rdf:langString
Health care rationing refers to mechanisms that are used for resource allocation (viz. ration) in health care.
rdf:langString
醫療衛生配給(英語:Health care rationing)是指分配醫療衛生資源(即配給)的機制。
rdf:langString
Unter Rationalisierung werden Maßnahmen zum Effizienz- und Produktivitätszuwachs verstanden, die das Ausschöpfen von Wirtschaftlichkeitsreserven ermöglichen. Rationalisierung zielt in der Ökonomie darauf ab, das Versorgungsniveau bei gleichbleibendem finanziellem Aufwand zu erhöhen oder bei geringerem finanziellem Aufwand das Versorgungsniveau zu halten. Maßnahmen sollten dabei grundsätzlich so gewählt sein, dass sie zieladäquat (effektiv) und gleichzeitig dazu führen, das Ziel mit möglichst geringerem Ressourcenverbrauch (effizient) zu erreichen.
rdf:langString
rdf:langString
Rationalisierung (Gesundheitswesen)
rdf:langString
Καταμερισμός υγειονομικής περίθαλψης
rdf:langString
Health care rationing
rdf:langString
醫療衛生配給
xsd:integer
24540380
xsd:integer
1121483920
rdf:langString
Με τον όρο Διανομή (αγγλικά: rationing) στα Οικονομικά της υγείας, ονομάζεται το ιδιωτικό/κοινωνικό κόστος ή όφελος που προέρχεται από την παραγωγή ή κατανάλωση και βαρύνει άτομα και ομάδες που δεν σχετίζονται άμεσα στην διαδικασία παραγωγής ή κατανάλωσης (αποτέλεσμα διάχυσης).
rdf:langString
Unter Rationalisierung werden Maßnahmen zum Effizienz- und Produktivitätszuwachs verstanden, die das Ausschöpfen von Wirtschaftlichkeitsreserven ermöglichen. Rationalisierung zielt in der Ökonomie darauf ab, das Versorgungsniveau bei gleichbleibendem finanziellem Aufwand zu erhöhen oder bei geringerem finanziellem Aufwand das Versorgungsniveau zu halten. Maßnahmen sollten dabei grundsätzlich so gewählt sein, dass sie zieladäquat (effektiv) und gleichzeitig dazu führen, das Ziel mit möglichst geringerem Ressourcenverbrauch (effizient) zu erreichen. Der medizinische Rationalisierungsbegriff bezieht sich sowohl auf organisatorische und verwaltungstechnische Abläufe als auch auf therapeutische und diagnostische Verfahren. Das Ausschöpfen von Wirtschaftlichkeitsreserven kann dadurch geschehen, dass Prozesse und Abläufe identifiziert und nicht mehr durchgeführt werden, die unwirksam, weniger wirksam als alternative Maßnahmen mit den gleichen Kosten oder nicht wirksamer als kostengünstigere Mittel sind. Neben dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess kann es somit auch um das Streichen von Leistungen gehen, doch lediglich solcher, die sich als strikt überflüssig ausweisen lassen. Die exakte Grenze zwischen Leistungen, die strikt überflüssig und solchen, die marginal wirksam oder sinnvoll sind, ist jedoch schwer zu bestimmen und empirisch und praktisch strittig.Darüber hinaus dürfen medizinische Rationalisierungsmaßnahmen die Qualität der Versorgung nicht beeinträchtigt und auch die Interessen der Patienten nicht tangieren. Sie dürfen weder Notwendiges noch Nützliches vorenthalten, sondern lediglich die Verschwendung von Ressourcen unterbinden.
rdf:langString
Health care rationing refers to mechanisms that are used for resource allocation (viz. ration) in health care.
rdf:langString
醫療衛生配給(英語:Health care rationing)是指分配醫療衛生資源(即配給)的機制。
xsd:nonNegativeInteger
11773