Haugsholmen Lighthouse

http://dbpedia.org/resource/Haugsholmen_Lighthouse an entity of type: Thing

Le phare d'Haugsholmen (en norvégien : Haugsholmen fyr) est un phare côtier de la commune de Sande, dans le Comté de Møre og Romsdal (Norvège). Il est géré par l'administration côtière norvégienne (en norvégien : Kystverket). rdf:langString
Haugsholmen fyr ist ein Leuchtfeuer an der westnorwegischen Küste in der Gemeinde Sande im Fylke Møre og Romsdal. Das Leuchtfeuer steht auf der kleinen Insel Flekøy an der Einfahrt zum Vanylvsfjord zwischen der Halbinsel Stadlandet und der Insel . Das Leuchtfeuer wurde am 11. Oktober 1876 in Betrieb genommen. Es hat elf Sektoren und arbeitet mit der Kennung Oc WRG 6s. 1980 wurde es auf automatischen Betrieb umgestellt und ist seither nicht mehr mit Personal besetzt. Haugsholmen fyr liegt in einem Naturschutzgebiet. rdf:langString
Haugsholmen Lighthouse (Norwegian: Haugsholmen fyr) is a coastal lighthouse located in the municipality of Sande in Møre og Romsdal county, Norway. It is located on the tiny island of Vestre Frekøy, in the mouth of the Vanylvsfjorden, about 2.5 kilometres (1.6 mi) southwest of the island of Kvamsøya. It was established in 1876 and automated in 1979. rdf:langString
rdf:langString Haugsholmen fyr
rdf:langString Haugsholmen Lighthouse
rdf:langString Phare d'Haugsholmen
rdf:langString Haugsholmen Lighthouse
rdf:langString Haugsholmen fyr
rdf:langString Haugsholmen Lighthouse
rdf:langString Haugsholmen fyr
xsd:float 62.1777229309082
xsd:float 5.36994457244873
xsd:integer 34215252
xsd:integer 1096333514
xsd:integer 1876
rdf:langString masonry tower
rdf:langString Norway
rdf:langString Frekøy Island
rdf:langString cylindrical tower with balcony and lantern attached to keeper's house
xsd:string 62.17772222222222 5.369944444444444
rdf:langString Haugsholmen fyr ist ein Leuchtfeuer an der westnorwegischen Küste in der Gemeinde Sande im Fylke Møre og Romsdal. Das Leuchtfeuer steht auf der kleinen Insel Flekøy an der Einfahrt zum Vanylvsfjord zwischen der Halbinsel Stadlandet und der Insel . Das Leuchtfeuer wurde am 11. Oktober 1876 in Betrieb genommen. Es hat elf Sektoren und arbeitet mit der Kennung Oc WRG 6s. 1980 wurde es auf automatischen Betrieb umgestellt und ist seither nicht mehr mit Personal besetzt. Die Gebäude außer dem Leuchtturm wurden 2006 an die Kommune Sande und der Leuchtturm selbst 2017 an die „Foreininga for Frekøy fyrstasjon“ verkauft. Haugsholmen fyr liegt in einem Naturschutzgebiet.
rdf:langString Haugsholmen Lighthouse (Norwegian: Haugsholmen fyr) is a coastal lighthouse located in the municipality of Sande in Møre og Romsdal county, Norway. It is located on the tiny island of Vestre Frekøy, in the mouth of the Vanylvsfjorden, about 2.5 kilometres (1.6 mi) southwest of the island of Kvamsøya. It was established in 1876 and automated in 1979. The 10-metre (33 ft) tall tower sits at an elevation of 19.7 metres (65 ft) above sea level. The light emits white, red or green light, depending on direction, occulting twice every 10 seconds. The red cylindrical tower with lantern and gallery is attached to one corner of a 2+1⁄2-story white keeper's house.
rdf:langString Le phare d'Haugsholmen (en norvégien : Haugsholmen fyr) est un phare côtier de la commune de Sande, dans le Comté de Møre og Romsdal (Norvège). Il est géré par l'administration côtière norvégienne (en norvégien : Kystverket).
xsd:integer 1980
rdf:langString Oc WRG 10s.
rdf:langString Sande Kommune
rdf:langString red tower and lantern
xsd:nonNegativeInteger 2974
xsd:string 1876
xsd:double 10.0
<Geometry> POINT(5.3699445724487 62.177722930908)

data from the linked data cloud