Harald Thon

http://dbpedia.org/resource/Harald_Thon an entity of type: Thing

Harald Thon (* 1954) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer. Harald Thon ist der ältere Bruder des Weltklasse-Orientierungsläufer Øyvin Thon, der 1979 und 1981 Einzelweltmeister wurde und insgesamt fünfmal mit der Staffel die Weltmeisterschaft gewann. Als Teil dieser norwegischen Staffel der 1980er Jahre wurde Harald Thon selbst 1981 und 1983 Weltmeister. Bei den Weltmeisterschaften 1981 im schweizerischen Thun wurde er 10. im Einzellauf. Bei Nordischen Meisterschaften gewann er drei Bronze- und eine Silbermedaille, wobei seine Bronzemedaille von 1980, als er im Einzellauf hinter Lars Lönnkvist aus Schweden und Tore Sagvolden aus Norwegen Dritter wurde, sein bestes Einzelresultat bei internationalen Meisterschaften darstellt. rdf:langString
Harald Thon (1954 – 28 December 2019) is a Norwegian orienteering competitor who represented the club IF Sturla and the Norwegian national team. He was part of the Norwegian winning team in relay at the World Orienteering Championships in 1981 and 1983. rdf:langString
Harald Thon, född 1954, död 28 december 2019, var en norsk orienterare. Thon blev världsmästare i stafett 1981 och 1983, han vann även en silvermedalj och tre bronsmedaljer vid de nordiska mästerskapen. rdf:langString
rdf:langString Harald Thon
rdf:langString Harald Thon
rdf:langString Harald Thon
rdf:langString Harald Thon
rdf:langString Harald Thon
xsd:date 2019-12-28
xsd:integer 18196070
xsd:integer 1113442774
rdf:langString yes
xsd:date 2019-12-28
rdf:langString Harald Thon (* 1954) ist ein ehemaliger norwegischer Orientierungsläufer. Harald Thon ist der ältere Bruder des Weltklasse-Orientierungsläufer Øyvin Thon, der 1979 und 1981 Einzelweltmeister wurde und insgesamt fünfmal mit der Staffel die Weltmeisterschaft gewann. Als Teil dieser norwegischen Staffel der 1980er Jahre wurde Harald Thon selbst 1981 und 1983 Weltmeister. Bei den Weltmeisterschaften 1981 im schweizerischen Thun wurde er 10. im Einzellauf. Bei Nordischen Meisterschaften gewann er drei Bronze- und eine Silbermedaille, wobei seine Bronzemedaille von 1980, als er im Einzellauf hinter Lars Lönnkvist aus Schweden und Tore Sagvolden aus Norwegen Dritter wurde, sein bestes Einzelresultat bei internationalen Meisterschaften darstellt.
rdf:langString Harald Thon (1954 – 28 December 2019) is a Norwegian orienteering competitor who represented the club IF Sturla and the Norwegian national team. He was part of the Norwegian winning team in relay at the World Orienteering Championships in 1981 and 1983.
rdf:langString Harald Thon, född 1954, död 28 december 2019, var en norsk orienterare. Thon blev världsmästare i stafett 1981 och 1983, han vann även en silvermedalj och tre bronsmedaljer vid de nordiska mästerskapen.
rdf:langString lightsteelblue
xsd:nonNegativeInteger 4481

data from the linked data cloud