Hand and hitch-up services

http://dbpedia.org/resource/Hand_and_hitch-up_services

Hand- und Spanndienste, in Österreich auch Hand- und Zugdienste, in Deutschland zeitgemäßer auch (verpflichtende) Gemeindedienste genannt, sind Naturaldienste zur Verminderung barer Gemeindeabgaben. Die Dienste verpflichten die Gemeindebürger zu bestimmten körperlichen Arbeiten, die unter dem historischen Begriff Frondienst zusammengefasst werden können. Sie beruhen in Deutschland auf dem Preußischen Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 und in Österreich auf das jeweilige Landesrecht und deren Gemeindeordnungen. rdf:langString
In Austria and Germany, hand and hitch-up services (i.e. services of manual work and with hitched-up cart or more modern vehicles, German: Hand- und Spanndienste or Hand- und Zugdienste) or more contemporary (mandatory) municipal services (German: "Gemeindedienste") are allowed in some Austrian and German states. In the 1950s in rural municipalities, citizens were drafted for mandatory community service frequently, but nowadays only small municipalities draft their citizens, like the German town of Winsen an der Aller once a year or Bezau in Austria. rdf:langString
rdf:langString Hand- und Spanndienste
rdf:langString Hand and hitch-up services
xsd:integer 53502025
xsd:integer 1121286666
rdf:langString Hand- und Spanndienste, in Österreich auch Hand- und Zugdienste, in Deutschland zeitgemäßer auch (verpflichtende) Gemeindedienste genannt, sind Naturaldienste zur Verminderung barer Gemeindeabgaben. Die Dienste verpflichten die Gemeindebürger zu bestimmten körperlichen Arbeiten, die unter dem historischen Begriff Frondienst zusammengefasst werden können. Sie beruhen in Deutschland auf dem Preußischen Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 und in Österreich auf das jeweilige Landesrecht und deren Gemeindeordnungen.
rdf:langString In Austria and Germany, hand and hitch-up services (i.e. services of manual work and with hitched-up cart or more modern vehicles, German: Hand- und Spanndienste or Hand- und Zugdienste) or more contemporary (mandatory) municipal services (German: "Gemeindedienste") are allowed in some Austrian and German states. In the 1950s in rural municipalities, citizens were drafted for mandatory community service frequently, but nowadays only small municipalities draft their citizens, like the German town of Winsen an der Aller once a year or Bezau in Austria.
xsd:nonNegativeInteger 6669

data from the linked data cloud