Gustaf von Numers
http://dbpedia.org/resource/Gustaf_von_Numers an entity of type: Thing
Gustaf von Numers (31 July 1912 – 21 May 1978) was a Swedish-speaking Finnish civil servant and leading heraldic artist.
rdf:langString
Gustaf von Numers (Kangasala, 31 luglio 1912 – Helsinki, 21 maggio 1978) è stato un artista finlandese di lingua svedese attivo nell'araldica.
rdf:langString
Gustaf von Numers (* 31. Juli 1912 in Kangasala; † 21. Mai 1978 in Helsinki) war ein finnischer Beamter und ein führender Heraldiker der Neuzeit. Gustaf, Angehöriger der Adelsfamilie von Numers, studierte in den 1930er Jahren Heraldik. Er galt als einer der führenden finnischen Experten auf diesem Gebiet. Unterstützt durch viele Kollegen trug er zur Schaffung der parlamentarischen Gesetze über die kommunalen Wappen in Finnland im Jahre 1949 bei. Er schuf rund 150 Gemeindewappen, sowie Militär-Banner und Familienwappen. Er war ein Gründungsmitglied der finnischen Gesellschaft der Heraldik „Wappentier“ und war auch deren erster Vorsitzender in den Jahren 1957–1964. Als Mitglied des Internationalen Adelsrates der heraldischen Akademie (Académie Internationale d'Héraldique) seit seiner Gründun
rdf:langString
Gustaf von Numers, né le 31 juillet 1912 à Kangasala (Finlande) et décédé le 21 mai 1978 à Helsinki, était un peintre héraldiste et fonctionnaire finlandais, appartenant à la minorité de langue suédoise. Son talent était étayé par l'indispensable connaissance théorique, à la fois historique et stylistique, de son art, et il est ainsi l'auteur de nombreux travaux érudits consacré à l'héraldique. Il fut le créateur de nombreuses armoiries officielles et familiales. Le célèbre écrivain et dramaturge homonyme Gustaf von Numers lui était apparenté.
rdf:langString
Gustaf von Numers, född 31 juli 1912 i Kangasala, död 21 maj 1978 i Helsingfors, var en finländsk heraldisk konstnär. Gustaf von Numers studerade på 1930-talet heraldik under ledning av Arvid Berghman och räknas som en av Finlands främsta experter på området. Han var en flitig heraldisk skribent i tidskrifter och dagspress, initierade med andra finska heraldiker lagen om kommunalvapen 1949. Han ritade 134 av Finlands kommunvapen, ett flertal fanor för olika truppförband samt släktvapen, exlibris, medlemsmärken och -nålar. Bland annat skapade han en helt ny typ av häroldsbild, den så kallade 1950. Hans konstnärliga begåvning bidrog till träffande och talande heraldiska kompositioner för specifika ändamål.
rdf:langString
rdf:langString
Gustaf von Numers (Heraldiker)
rdf:langString
Gustaf von Numers
rdf:langString
Gustaf von Numers
rdf:langString
Gustaf von Numers
rdf:langString
Gustaf von Numers (heraldiker)
rdf:langString
Gustaf von Numers
xsd:integer
13113880
xsd:integer
1081361140
xsd:date
1912-07-31
xsd:date
1978-05-21
rdf:langString
Civil servant; heraldic artist
rdf:langString
Gustaf von Numers (* 31. Juli 1912 in Kangasala; † 21. Mai 1978 in Helsinki) war ein finnischer Beamter und ein führender Heraldiker der Neuzeit. Gustaf, Angehöriger der Adelsfamilie von Numers, studierte in den 1930er Jahren Heraldik. Er galt als einer der führenden finnischen Experten auf diesem Gebiet. Unterstützt durch viele Kollegen trug er zur Schaffung der parlamentarischen Gesetze über die kommunalen Wappen in Finnland im Jahre 1949 bei. Er schuf rund 150 Gemeindewappen, sowie Militär-Banner und Familienwappen. Er war ein Gründungsmitglied der finnischen Gesellschaft der Heraldik „Wappentier“ und war auch deren erster Vorsitzender in den Jahren 1957–1964. Als Mitglied des Internationalen Adelsrates der heraldischen Akademie (Académie Internationale d'Héraldique) seit seiner Gründung im Jahre 1949 hat von Numers sich hohe Anerkennung erarbeitet. Auf Grund seines hohen Ansehens wurde eine 1982 eingerichtete internationale Auszeichnung in Erinnerung an ihn nach ihm benannt. Sie trägt den Namen für heraldische Kunst und Design und ist eine Auszeichnung für Einzelpersonen, um ihre Verdienste in heraldischer Gestaltung und Kunst zu würdigen. Der Heraldiker Ottfried Neubecker erhielt diesen Preis 1982, der Heraldiker Carl Alexander von Volborth (1919–2009) 1984. Der Dramatiker und Schriftsteller Gustaf von Numers (* 21. März 1848 in Maxmo; † 6. Februar 1913 in Kannus) war ein entfernter Verwandter.
rdf:langString
Gustaf von Numers (31 July 1912 – 21 May 1978) was a Swedish-speaking Finnish civil servant and leading heraldic artist.
rdf:langString
Gustaf von Numers, né le 31 juillet 1912 à Kangasala (Finlande) et décédé le 21 mai 1978 à Helsinki, était un peintre héraldiste et fonctionnaire finlandais, appartenant à la minorité de langue suédoise. Son talent était étayé par l'indispensable connaissance théorique, à la fois historique et stylistique, de son art, et il est ainsi l'auteur de nombreux travaux érudits consacré à l'héraldique. Il fut le créateur de nombreuses armoiries officielles et familiales. Von Numers a été un membre fondateur de la "Société finlandaise d'héraldique" et son premier président (1957 - 1964), ainsi que membre de l' Académie internationale d'héraldique depuis sa fondation en 1949. Le célèbre écrivain et dramaturge homonyme Gustaf von Numers lui était apparenté.
rdf:langString
Gustaf von Numers (Kangasala, 31 luglio 1912 – Helsinki, 21 maggio 1978) è stato un artista finlandese di lingua svedese attivo nell'araldica.
rdf:langString
Gustaf von Numers, född 31 juli 1912 i Kangasala, död 21 maj 1978 i Helsingfors, var en finländsk heraldisk konstnär. Gustaf von Numers studerade på 1930-talet heraldik under ledning av Arvid Berghman och räknas som en av Finlands främsta experter på området. Han var en flitig heraldisk skribent i tidskrifter och dagspress, initierade med andra finska heraldiker lagen om kommunalvapen 1949. Han ritade 134 av Finlands kommunvapen, ett flertal fanor för olika truppförband samt släktvapen, exlibris, medlemsmärken och -nålar. Bland annat skapade han en helt ny typ av häroldsbild, den så kallade 1950. Hans konstnärliga begåvning bidrog till träffande och talande heraldiska kompositioner för specifika ändamål. Han var stiftande medlem av Heraldiska sällskapet i Finland och dess förste ordförande 1957–1964 samt ledamot av Internationella heraldiska akademin vid dess inrättande 1949. Ett internationellt pris, Prix Gustaf von Numers för konstnärliga insatser i heraldik inrättades 1982 för befrämjandet av den heraldiska formgivningen.
xsd:nonNegativeInteger
2213