Greif cannon

http://dbpedia.org/resource/Greif_cannon

Die Greif, auch Vogel Greif genannt, ist eine der größten Kanonen aus dem 16. Jahrhundert. Sie befindet sich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz und ist ein Ausstellungsstück des dortigen Landesmuseums. Der Besitz der Kanone wechselte mehrere Male zwischen Deutschland und Frankreich. rdf:langString
The Griffin cannon, also called Vogel Greif, (English: Bird Griffin), is one of the largest cannons from the 16th century. Since 1984, it has been in display in the Ehrenbreitstein Fortress in Koblenz. The possession of the cannon moved several times between Germany and France and became a symbol of the Franco-German reconciliation. rdf:langString
rdf:langString Greif (Kanone)
rdf:langString Greif cannon
xsd:integer 63913385
xsd:integer 1108513924
rdf:langString Die Greif, auch Vogel Greif genannt, ist eine der größten Kanonen aus dem 16. Jahrhundert. Sie befindet sich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz und ist ein Ausstellungsstück des dortigen Landesmuseums. Der Besitz der Kanone wechselte mehrere Male zwischen Deutschland und Frankreich.
rdf:langString The Griffin cannon, also called Vogel Greif, (English: Bird Griffin), is one of the largest cannons from the 16th century. Since 1984, it has been in display in the Ehrenbreitstein Fortress in Koblenz. The possession of the cannon moved several times between Germany and France and became a symbol of the Franco-German reconciliation.
xsd:nonNegativeInteger 6060

data from the linked data cloud