Glane (Ems)

http://dbpedia.org/resource/Glane_(Ems) an entity of type: Thing

Die Glane (Gewässerkennzahl 334) ist ein orografisch rechter Nebenfluss der Ems südlich von Saerbeck in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Gemäß dem Gewässerverzeichnis NRW ist der Fluss 35,1 km lang, wobei er meist nur auf den letzten 3,4 km ab dem Zusammenfluss von Ladberger Mühlenbach und Eltingmühlenbach Glane genannt wird. Im Oberlauf werden abschnittsweise die Namen Recktebach, Uffelager Bach, Lienener Mühlenbach und Ladberger Mühlenbach verwendet. rdf:langString
Glane is a river of North Rhine-Westphalia, Germany. It flows into the Ems near Saerbeck. On its course from near Lienen to the west, it assumes several names: Brookbieke, Lienener Mühlenbach and Ladberger Mühlenbach. rdf:langString
格拉訥河(德語:Glane)是德國的河流,位於該國西部,處於北萊茵-威斯特法倫州,屬於埃姆斯河的右支流,河道全長35公里,流域面積354平方公里,河口處在薩爾貝克附近。 rdf:langString
rdf:langString Glane (Ems)
rdf:langString Glane (Ems)
rdf:langString 格拉訥河
rdf:langString Glane
rdf:langString Glane
xsd:float 52.15190124511719
xsd:float 7.629600048065186
xsd:integer 33135831
xsd:integer 977491888
rdf:langString Country
xsd:string 52.1519 7.6296
rdf:langString Die Glane (Gewässerkennzahl 334) ist ein orografisch rechter Nebenfluss der Ems südlich von Saerbeck in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Gemäß dem Gewässerverzeichnis NRW ist der Fluss 35,1 km lang, wobei er meist nur auf den letzten 3,4 km ab dem Zusammenfluss von Ladberger Mühlenbach und Eltingmühlenbach Glane genannt wird. Im Oberlauf werden abschnittsweise die Namen Recktebach, Uffelager Bach, Lienener Mühlenbach und Ladberger Mühlenbach verwendet.
rdf:langString Glane is a river of North Rhine-Westphalia, Germany. It flows into the Ems near Saerbeck. On its course from near Lienen to the west, it assumes several names: Brookbieke, Lienener Mühlenbach and Ladberger Mühlenbach.
rdf:langString 格拉訥河(德語:Glane)是德國的河流,位於該國西部,處於北萊茵-威斯特法倫州,屬於埃姆斯河的右支流,河道全長35公里,流域面積354平方公里,河口處在薩爾貝克附近。
xsd:nonNegativeInteger 1439
xsd:double 35100.0
<Geometry> POINT(7.6296000480652 52.151901245117)

data from the linked data cloud