Gladys Lengwe

http://dbpedia.org/resource/Gladys_Lengwe

Gladys Lengwe (born 6 February 1978) is an international football referee from Zambia. She was an official at the 2019 FIFA Women's World Cup in France. rdf:langString
Gladys Lengwe (Zambia - 6 de febrero de 1978) es una árbitra de fútbol zambiana internacional desde el 2002.​ rdf:langString
Gladys Lengwe est une arbitre zambienne de football née le 6 février 1978. Elle arbitre des matchs internationaux depuis 2002 et elle figure parmi les trois arbitres africaines lors de la Coupe du monde féminine 2015. Lengwe parle couramment l'anglais en plus de sa langue maternelle, le bemba. rdf:langString
Gladys Lengwe (* 6. Februar 1978) ist eine sambische Fußballschiedsrichterin. Lengwe, die seit 2002 Spiele auf internationaler Ebene leitet, nahm im Juniorinnenbereich unter anderem an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2014 teil. Bei der Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2014 pfiff sie ein Gruppenspiel sowie das Finale zwischen den Mannschaften Nigerias und Kameruns. In der Folge nahm Lengwe am Algarve-Cup 2015 teil und wurde dort in zwei Spielen eingesetzt. Neben Thérèse Neguel und Lidya Tafesse Abebe wurde sie als eine von drei afrikanischen Schiedsrichterinnen für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 nominiert und leitete dort das Gruppenspiel zwischen Deutschland und WM-Neuling Thailand. Im Oktober 2017 gehörte sie als eine von sieben Schiedsrichterinnen zum u rdf:langString
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe
xsd:integer 61202401
xsd:integer 1104321008
xsd:date 1978-02-06
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe
rdf:langString Gladys Lengwe (* 6. Februar 1978) ist eine sambische Fußballschiedsrichterin. Lengwe, die seit 2002 Spiele auf internationaler Ebene leitet, nahm im Juniorinnenbereich unter anderem an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2014 teil. Bei der Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2014 pfiff sie ein Gruppenspiel sowie das Finale zwischen den Mannschaften Nigerias und Kameruns. In der Folge nahm Lengwe am Algarve-Cup 2015 teil und wurde dort in zwei Spielen eingesetzt. Neben Thérèse Neguel und Lidya Tafesse Abebe wurde sie als eine von drei afrikanischen Schiedsrichterinnen für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 nominiert und leitete dort das Gruppenspiel zwischen Deutschland und WM-Neuling Thailand. Im Oktober 2017 gehörte sie als eine von sieben Schiedsrichterinnen zum unterstützenden Schiedsrichterinnenteam bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017, womit erstmals Frauen bei einer WM der Männer zum Einsatz kamen. Sie wurde erstmals im Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Costa Rica als vierte Offizielle eingesetzt. Im Dezember 2018 wurde sie für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 in Frankreich nominiert. Lengwe spricht neben ihrer Muttersprache Bemba fließend Englisch.
rdf:langString Gladys Lengwe (born 6 February 1978) is an international football referee from Zambia. She was an official at the 2019 FIFA Women's World Cup in France.
rdf:langString Gladys Lengwe (Zambia - 6 de febrero de 1978) es una árbitra de fútbol zambiana internacional desde el 2002.​
rdf:langString Gladys Lengwe est une arbitre zambienne de football née le 6 février 1978. Elle arbitre des matchs internationaux depuis 2002 et elle figure parmi les trois arbitres africaines lors de la Coupe du monde féminine 2015. Lengwe parle couramment l'anglais en plus de sa langue maternelle, le bemba.
rdf:langString Referee
xsd:nonNegativeInteger 1539

data from the linked data cloud