German Leather Museum
http://dbpedia.org/resource/German_Leather_Museum an entity of type: Thing
The German Leather Museum (Deutsches Ledermuseum), located in Offenbach, Hesse, Germany, is one of the largest leather museums in the world. It has a wide variety of leather items, including some exhibits, which are believed to be more than 3,000 years old. It was founded by Hugo Eberhardt in 1917. The museum has three wings, namely, the German Shoe Museum, the Museum for Applied Art and the Ethnology Museum. The museum has a number of leather items on display including shoes, saddles, bookcases, photo albums, leather furniture, and toys.
rdf:langString
Das Deutsche Ledermuseum ist ein öffentliches Museum in Offenbach am Main. Es wurde 1917 vom Architekten Hugo Eberhardt gegründet und war ursprünglich als Sammlung von historischen Vorbildern für die Ausbildung junger Handwerker und Lederwarenproduzenten gedacht. Heute umfasst die Sammlung über 30.000 Objekte aus vielen Kulturen und Epochen, die eine Bandbreite an Alltags- und Luxusgegenständen aus den Bereichen Kunsthandwerk Angewandte Kunst und Design über Mode bis hin zu ethnologischen Objekten umfassen. Direktorin ist .
rdf:langString
Le Musée allemand du cuir (Deutsches Ledermuseum en allemand) est un musée situé à Offenbach-sur-le-Main en Allemagne. Il montre l'utilisation globale du cuir dans l'artisanat, l'art et la vie quotidienne. Dans un espace d'exposition d'environ 2 500 mètres 2 sont exposées plus de 30 000 pièces. Le musée a été fondé en 1917 par Hugo Eberhardt.
rdf:langString
rdf:langString
Deutsches Ledermuseum
rdf:langString
German Leather Museum
rdf:langString
Musée allemand du cuir
xsd:float
50.10333251953125
xsd:float
8.755000114440918
xsd:integer
2444969
xsd:integer
1075557605
rdf:langString
German Leather Museum
rdf:langString
German Leather Museum, Offenbach
rdf:langString
German Leather Museum
rdf:langString
right
xsd:integer
15
xsd:string
50.10333333333333 8.755
rdf:langString
Das Deutsche Ledermuseum ist ein öffentliches Museum in Offenbach am Main. Es wurde 1917 vom Architekten Hugo Eberhardt gegründet und war ursprünglich als Sammlung von historischen Vorbildern für die Ausbildung junger Handwerker und Lederwarenproduzenten gedacht. Heute umfasst die Sammlung über 30.000 Objekte aus vielen Kulturen und Epochen, die eine Bandbreite an Alltags- und Luxusgegenständen aus den Bereichen Kunsthandwerk Angewandte Kunst und Design über Mode bis hin zu ethnologischen Objekten umfassen. Direktorin ist . Finanziert wird das Museum größtenteils (75–80 %) durch die Stadt Offenbach. Das Jahresbudget lag 2018 bei rund 680.000 Euro. Das Gebäude des Deutschen Ledermuseums ist ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz.
rdf:langString
The German Leather Museum (Deutsches Ledermuseum), located in Offenbach, Hesse, Germany, is one of the largest leather museums in the world. It has a wide variety of leather items, including some exhibits, which are believed to be more than 3,000 years old. It was founded by Hugo Eberhardt in 1917. The museum has three wings, namely, the German Shoe Museum, the Museum for Applied Art and the Ethnology Museum. The museum has a number of leather items on display including shoes, saddles, bookcases, photo albums, leather furniture, and toys.
rdf:langString
Le Musée allemand du cuir (Deutsches Ledermuseum en allemand) est un musée situé à Offenbach-sur-le-Main en Allemagne. Il montre l'utilisation globale du cuir dans l'artisanat, l'art et la vie quotidienne. Dans un espace d'exposition d'environ 2 500 mètres 2 sont exposées plus de 30 000 pièces. Le musée a été fondé en 1917 par Hugo Eberhardt. Il possède trois ailes, à savoir, le Musée de la chaussure allemand, le Musée des arts appliqués et le Musée d'ethnologie. Il dispose d'un certain nombre d'articles dont les chaussures, les selles, des étagères, des albums photo, des meubles en cuir, et des jouets.
xsd:nonNegativeInteger
1579
<Geometry>
POINT(8.7550001144409 50.103332519531)