Georgina Basin
http://dbpedia.org/resource/Georgina_Basin an entity of type: NaturalPlace
The Georgina Basin is a large (c. 330,000 km2) intracratonic sedimentary basin in central and northern Australia, lying mostly within the Northern Territory and partly within Queensland. It is named after the Georgina River which drains part of the basin. Deposition of locally up to c. 4 km of marine and non-marine sedimentary rocks took place from the Neoproterozoic to the late Paleozoic (c. 850-350 Ma). Along with other nearby sedimentary basins of similar age (Amadeus Basin, Officer Basin), the Georgina Basin is believed to have once been part of the hypothetical Centralian Superbasin, that was fragmented during episodes of tectonic activity.
rdf:langString
Джорджи́на (англ. Georgina Basin) — один з найбільших фосфоритоносних басейнів у світі, розташований в Австралії, в штаті Квінсленд і Північній Території.
rdf:langString
Das Georgina-Becken (engl.: Georgina Basin) ist ein ca. 330.000 km² großes Sedimentbecken des australischen Kraton (Festlandkern) im zentralen und nördlichen Australien. Der größte Teil des Beckens befindet sich im Northern Territory, der kleinere in Queensland. Benannt ist es nach dem Georgina River, einem Wasserlauf, der durch einen Abschnitt dieses Beckens fließt. Das Sedimentbecken überlagert teilweise die , , das , McArthur-Becken und South-Nicholson-Becken, die Lawn Hill Platform, und das Carpentaria-Becken.
rdf:langString
rdf:langString
Georgina-Becken
rdf:langString
Georgina Basin
rdf:langString
Джорджина (родовище)
xsd:float
-20.0
xsd:float
136.0
xsd:integer
8681974
xsd:integer
1085804968
xsd:string
-20.0 136.0
rdf:langString
Das Georgina-Becken (engl.: Georgina Basin) ist ein ca. 330.000 km² großes Sedimentbecken des australischen Kraton (Festlandkern) im zentralen und nördlichen Australien. Der größte Teil des Beckens befindet sich im Northern Territory, der kleinere in Queensland. Benannt ist es nach dem Georgina River, einem Wasserlauf, der durch einen Abschnitt dieses Beckens fließt. In dem Sedimentbecken befinden sich ca. 4 km mächtige Meeres- und Nichtmeeresablagerungen, die vom Neoproterozoikum bis zum späten Paläozoikum vor 850 bis 330 Millionen Jahren entstanden. Mit den anderen nahegelegenen Sedimentbecken, dem Amadeus-Becken und Officer-Becken, die zur gleichen Zeit entstanden, soll es einmal Teil des in Australien gewesen sein, das durch verschiedene Abfolgen tektonischer Aktivitäten fragmentiert wurde. Das Sedimentbecken überlagert teilweise die , , das , McArthur-Becken und South-Nicholson-Becken, die Lawn Hill Platform, und das Carpentaria-Becken. Wirtschaftlich von Bedeutung sind die Ablagerung von Phosphat, das auch die Lagerstätte von Wonarah umfasst. im Süden liegen Blei- und Zinkvorkommen und es dürften sich Erdöllagerstätten in dem Sedimentbecken befinden. Geologische Untersuchungen nach Metallen, Diamanten, Magnesium, Erdöl und Erdöl werden derzeit unternommen.
rdf:langString
The Georgina Basin is a large (c. 330,000 km2) intracratonic sedimentary basin in central and northern Australia, lying mostly within the Northern Territory and partly within Queensland. It is named after the Georgina River which drains part of the basin. Deposition of locally up to c. 4 km of marine and non-marine sedimentary rocks took place from the Neoproterozoic to the late Paleozoic (c. 850-350 Ma). Along with other nearby sedimentary basins of similar age (Amadeus Basin, Officer Basin), the Georgina Basin is believed to have once been part of the hypothetical Centralian Superbasin, that was fragmented during episodes of tectonic activity.
rdf:langString
Джорджи́на (англ. Georgina Basin) — один з найбільших фосфоритоносних басейнів у світі, розташований в Австралії, в штаті Квінсленд і Північній Території.
xsd:nonNegativeInteger
1999
<Geometry>
POINT(136 -20)