George Seligman

http://dbpedia.org/resource/George_Seligman an entity of type: Thing

George Benham Seligman (born April 30, 1927) is an American mathematician who works on Lie algebras, especially semi-simple Lie algebras. rdf:langString
George Benham Seligman, (* 30. April 1927 in Attica, New York) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Lie-Algebren befasst (speziell halb-einfachen Lie-Algebren). Er war Professor an der Yale University. 1958/59 war er als Fulbright Lecturer an der Universität Münster. Seligman studierte an der University of Rochester mit dem Bachelor-Abschluss 1950 und wurde 1954 an der Yale University bei Nathan Jacobson promoviert (Lie algebras of prime characteristic). Danach war er Instructor und ab 1965 Professor in Yale, wo er 1974 bis 1977 der Mathematikfakultät vorstand. rdf:langString
rdf:langString George Seligman
rdf:langString George Seligman
rdf:langString George B. Seligman
rdf:langString George B. Seligman
rdf:langString Attica, New York, U.S.
xsd:date 1927-04-30
xsd:integer 46217412
xsd:integer 1123740948
rdf:langString Lie algebras of prime characteristic
xsd:integer 1954
xsd:date 1927-04-30
rdf:langString George Benham Seligman, (* 30. April 1927 in Attica, New York) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Lie-Algebren befasst (speziell halb-einfachen Lie-Algebren). Er war Professor an der Yale University. 1958/59 war er als Fulbright Lecturer an der Universität Münster. Seligman studierte an der University of Rochester mit dem Bachelor-Abschluss 1950 und wurde 1954 an der Yale University bei Nathan Jacobson promoviert (Lie algebras of prime characteristic). Danach war er Instructor und ab 1965 Professor in Yale, wo er 1974 bis 1977 der Mathematikfakultät vorstand. Zu seinen Doktoranden gehören James E. Humphreys und . Er ist seit 1959 mit Irene Schwieder verheiratet und hat zwei Töchter.
rdf:langString George Benham Seligman (born April 30, 1927) is an American mathematician who works on Lie algebras, especially semi-simple Lie algebras.
rdf:langString Daniel K. Nakano
xsd:nonNegativeInteger 6140

data from the linked data cloud