Georg Karg
http://dbpedia.org/resource/Georg_Karg an entity of type: Thing
Georg Karg (* 2. August 1888 in Friedeberg in der Neumark; † 27. November 1972 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Einzelhandelskaufmann der Warenhausbranche. Karg arbeitete sich bis 1927 zum „einflußreichsten“ Abteilungsleiter des Warenhausunternehmens Hermann Tietz OHG hoch. Während der Erzwingung eines schrittweisen Ausschlusses der Tietz-Eigentümer durch die Gläubigerbanken und NS-Regierung wurde Karg als Geschäftsführer für die wirtschaftlich angeschlagene Firmengruppe eingesetzt und führte diese unter dem Geschäftsnamen Hertie weiter.
rdf:langString
Georg Karg (August 2, 1888 - November 27, 1972 in Bad Homburg vor der Höhe) was a German businessman in the department store industry. After rising in the employ of the Hermann Tietz Department Stores, Karg took over the company when it was Aryanized, that is forcibly transferred to non-Jewish owners under the Nazis. After the Jewish owners were forced out, Karg was appointed managing director, running the stores under the name Hertie.
rdf:langString
rdf:langString
Georg Karg (Unternehmer)
rdf:langString
Georg Karg
xsd:integer
70146795
xsd:integer
1123062019
rdf:langString
Georg Karg (* 2. August 1888 in Friedeberg in der Neumark; † 27. November 1972 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Einzelhandelskaufmann der Warenhausbranche. Karg arbeitete sich bis 1927 zum „einflußreichsten“ Abteilungsleiter des Warenhausunternehmens Hermann Tietz OHG hoch. Während der Erzwingung eines schrittweisen Ausschlusses der Tietz-Eigentümer durch die Gläubigerbanken und NS-Regierung wurde Karg als Geschäftsführer für die wirtschaftlich angeschlagene Firmengruppe eingesetzt und führte diese unter dem Geschäftsnamen Hertie weiter.
rdf:langString
Georg Karg (August 2, 1888 - November 27, 1972 in Bad Homburg vor der Höhe) was a German businessman in the department store industry. After rising in the employ of the Hermann Tietz Department Stores, Karg took over the company when it was Aryanized, that is forcibly transferred to non-Jewish owners under the Nazis. After the Jewish owners were forced out, Karg was appointed managing director, running the stores under the name Hertie.
xsd:nonNegativeInteger
11765