Gary Glassman

http://dbpedia.org/resource/Gary_Glassman an entity of type: Thing

Gary Glassman ist (* vor 1982) ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor. Man in space (1982) ist ein Werk von Jonathan Borofsky und Gary Glassman. Die Zusammenarbeit von Jonathan Borofsky mit Gary Glassman endet 1985 mit einem letzten Video, „Prisoners“, das in die Sammlung des Centre Georges Pompidou aufgenommen wurde. Der Dokumentarfilm Prisoners (58 min) verfolgt die Lebensläufe von 32 Gefangenen im Gefängnis von Saint-Quentin und dem California Institution for Women in Chino. Auf der Basis der Interviews (insgesamt 48 Stunden) wird versucht, die Ähnlichkeiten und die Verschiedenheiten von freien Bürgern zu verstehen. rdf:langString
Gary Glassman is a documentary filmmaker based in Rhode Island. His company, Providence Pictures, produces films for NOVA, Discovery Channel, History Channel, BBC, and other television networks and programs. rdf:langString
rdf:langString Gary Glassman
rdf:langString Gary Glassman
xsd:integer 51041784
xsd:integer 1042586536
rdf:langString Gary Glassman ist (* vor 1982) ist ein Filmregisseur und Drehbuchautor. Man in space (1982) ist ein Werk von Jonathan Borofsky und Gary Glassman. Die Zusammenarbeit von Jonathan Borofsky mit Gary Glassman endet 1985 mit einem letzten Video, „Prisoners“, das in die Sammlung des Centre Georges Pompidou aufgenommen wurde. Der Dokumentarfilm Prisoners (58 min) verfolgt die Lebensläufe von 32 Gefangenen im Gefängnis von Saint-Quentin und dem California Institution for Women in Chino. Auf der Basis der Interviews (insgesamt 48 Stunden) wird versucht, die Ähnlichkeiten und die Verschiedenheiten von freien Bürgern zu verstehen.
rdf:langString Gary Glassman is a documentary filmmaker based in Rhode Island. His company, Providence Pictures, produces films for NOVA, Discovery Channel, History Channel, BBC, and other television networks and programs.
xsd:nonNegativeInteger 5755

data from the linked data cloud