Gambian hip hop
http://dbpedia.org/resource/Gambian_hip_hop
Gambischer Hip-Hop ist eine Musikrichtung, die in den 1970er Jahren durch Afroamerikaner in New York entwickelt wurde. In Senegal, Gambias Nachbarland, baute sich eine große Hip-Hop-Szene auf, die einen starken Einfluss auf den gambischen Hip-Hop hatte. 1999 hatte das lokale Fernsehen Gambia Radio & Television Services den ersten Gambischen Rap Award verliehen. Die erste Gewinnercrew des Best Act Awards hieß Da Fugitivz, welche in Wolof gerapt hatte. Durch den Gewinn wurde die Band in anderen Ländern bekannt und trat unter anderem später auf der Popkomm auf.
rdf:langString
The Gambian hip hop scene is a relatively new scene in African hip hop which developed in the mid-1990s and was heavily influenced by American hip hop and Senegalese hip hop. Gambian hip-hop has been heavily influenced by international music scene including worldbeat, Senegalese wolof music, and American hip hop, as well as traditional Gambian mbalax and n'daga music. Dominican merengue and Jamaican reggae, ragga, and dancehall have also influenced the development of Gambian hip-hop.
rdf:langString
rdf:langString
Gambischer Hip-Hop
rdf:langString
Gambian hip hop
xsd:integer
18083415
xsd:integer
1121977177
rdf:langString
Gambischer Hip-Hop ist eine Musikrichtung, die in den 1970er Jahren durch Afroamerikaner in New York entwickelt wurde. In Senegal, Gambias Nachbarland, baute sich eine große Hip-Hop-Szene auf, die einen starken Einfluss auf den gambischen Hip-Hop hatte. 1999 hatte das lokale Fernsehen Gambia Radio & Television Services den ersten Gambischen Rap Award verliehen. Die erste Gewinnercrew des Best Act Awards hieß Da Fugitivz, welche in Wolof gerapt hatte. Durch den Gewinn wurde die Band in anderen Ländern bekannt und trat unter anderem später auf der Popkomm auf.
rdf:langString
The Gambian hip hop scene is a relatively new scene in African hip hop which developed in the mid-1990s and was heavily influenced by American hip hop and Senegalese hip hop. Gambian hip-hop has been heavily influenced by international music scene including worldbeat, Senegalese wolof music, and American hip hop, as well as traditional Gambian mbalax and n'daga music. Dominican merengue and Jamaican reggae, ragga, and dancehall have also influenced the development of Gambian hip-hop.
xsd:nonNegativeInteger
10680