Gaius Dillius Aponianus
http://dbpedia.org/resource/Gaius_Dillius_Aponianus an entity of type: Thing
Cayo o Gayo Dilio Aponiano (en latín: Gaius Dillius Aponianus), fue un senador romano que vivió en el siglo I, y desarrolló su carrera política bajo los imperios de Nerón y Vespasiano.
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus (vollständige Namensform Gaius Dillius Luci filius Auli nepos Sergia Aponianus) war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch eine unvollständig erhaltene Inschrift, die bei Córdoba gefunden wurde, sind die Anfänge der Laufbahn von Aponianus bekannt. Er leistete zunächst seinen Militärdienst als Tribunus militum in der Legio IIII Macedonica, die ihr Hauptlager in Mogontiacum im Heeresbezirk Germania superior hatte. Danach übte er im Rahmen des Vigintivirats für ein Jahr das Amt eines IIIvir capitalis in Rom aus. Im Anschluss war er als Quaestor dem Statthalter der Provinz Sicilia zugeordnet. Nach Rom zurückgekehrt, wurde er Tribunus plebis und Praetor.
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus was a Roman senator and general, who played a role in the Year of Four Emperors. Aponianus ended up supporting Vespasian, and as a reward he was appointed suffect consul during the early years of that emperor.
rdf:langString
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus
rdf:langString
Cayo Dilio Aponiano
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus
xsd:integer
50723347
xsd:integer
1120891101
rdf:langString
WS
xsd:integer
247
rdf:langString
Aponianus,Dillius
xsd:integer
1
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus (vollständige Namensform Gaius Dillius Luci filius Auli nepos Sergia Aponianus) war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker. Durch eine unvollständig erhaltene Inschrift, die bei Córdoba gefunden wurde, sind die Anfänge der Laufbahn von Aponianus bekannt. Er leistete zunächst seinen Militärdienst als Tribunus militum in der Legio IIII Macedonica, die ihr Hauptlager in Mogontiacum im Heeresbezirk Germania superior hatte. Danach übte er im Rahmen des Vigintivirats für ein Jahr das Amt eines IIIvir capitalis in Rom aus. Im Anschluss war er als Quaestor dem Statthalter der Provinz Sicilia zugeordnet. Nach Rom zurückgekehrt, wurde er Tribunus plebis und Praetor. Danach war Aponianus Kommandeur (Legatus legionis) der Legio III Gallica, die ihr Hauptlager in Oescus in der Provinz Moesia hatte. Er wird von Tacitus in den Historiae (Buch III, 10–11) erwähnt; daraus geht hervor, dass er sich im Jahr 69 mit seiner Legion bei Verona auf die Seite von Vespasian stellte. In der Inschrift ist nach dem Kommando über die Legion noch ein weiteres Amt aufgeführt; er war wohl Statthalter (Legatus pro praetore) in einer Provinz, deren Name in der Inschrift verloren ist. Als Belohnung für seine Teilnahme an dem Feldzug gegen Vitellius dürfte er in einem der folgenden Jahre einen Suffektkonsulat erhalten haben, denn durch eine weitere Inschrift ist belegt, dass er vom 1. Juli bis zum 31. Dezember des Jahres 73 das konsulare Amt des curator riparum et alvei Tiberis bekleidete. Aponianus war in der Tribus Sergia eingeschrieben. Er stammte vermutlich aus Córdoba, wo ihm zu Ehren die Inschrift errichtet wurde. Verwandte von ihm waren vermutlich Gaius Dillius Vocula (möglicherweise sein Bruder) und .
rdf:langString
Gaius Dillius Aponianus was a Roman senator and general, who played a role in the Year of Four Emperors. Aponianus ended up supporting Vespasian, and as a reward he was appointed suffect consul during the early years of that emperor. According to an inscription recovered in Cordoba, Spain, Aponianus was of Spanish origins. He belonged to the Sergia voting tribe, and was the son of a Lucius and the grandson of an Aulus. Another senator active at the time, Gaius Dillius Vocula, also belonged to the Sergia voting tribe but was the son of an Aulus; these suggest that Aponianus was the nephew of Vocula.
rdf:langString
Cayo o Gayo Dilio Aponiano (en latín: Gaius Dillius Aponianus), fue un senador romano que vivió en el siglo I, y desarrolló su carrera política bajo los imperios de Nerón y Vespasiano.
xsd:nonNegativeInteger
5509