Freistudentenschaft

http://dbpedia.org/resource/Freistudentenschaft an entity of type: Thing

Als Freistudentenschaft (auch: Freie Studentenschaft, Finkenschaft oder Wildenschaft) bezeichneten sich die Zusammenschlüsse der nichtkorporierten Studenten, die sich – nach vereinzelten früheren Ansätzen – verstärkt seit den 1890er Jahren unter dem Einfluss der Jugendbewegung an den deutschen Hochschulen verbreiteten. Die freistudentische Bewegung gilt – nach der Urburschenschaft und dem Progress – als dritte Reformbewegung innerhalb der Studentenschaft des 19. Jahrhunderts und zugleich als Wegbereiterin der heutigen studentischen Selbstverwaltung. rdf:langString
The Freistudentschaft was a German student body established in Wilhelmine Germany in 1900. It brought together students on a liberal basis, rejecting the uniforms other aspects of the German Student Corps. Students outside these Corps were called the "Nicht-Inkorporierten" (not-incorporated). However a dilemma soon arose as regards to whether the organisation should be non-political and embrace all the Nicht-Inkorporierten, or adopt an ideology to advance specific reforms. wrote the first programme. rdf:langString
rdf:langString Freistudentenschaft
rdf:langString Freistudentenschaft
xsd:integer 66933328
xsd:integer 1026668150
rdf:langString Als Freistudentenschaft (auch: Freie Studentenschaft, Finkenschaft oder Wildenschaft) bezeichneten sich die Zusammenschlüsse der nichtkorporierten Studenten, die sich – nach vereinzelten früheren Ansätzen – verstärkt seit den 1890er Jahren unter dem Einfluss der Jugendbewegung an den deutschen Hochschulen verbreiteten. Die freistudentische Bewegung gilt – nach der Urburschenschaft und dem Progress – als dritte Reformbewegung innerhalb der Studentenschaft des 19. Jahrhunderts und zugleich als Wegbereiterin der heutigen studentischen Selbstverwaltung.
rdf:langString The Freistudentschaft was a German student body established in Wilhelmine Germany in 1900. It brought together students on a liberal basis, rejecting the uniforms other aspects of the German Student Corps. Students outside these Corps were called the "Nicht-Inkorporierten" (not-incorporated). However a dilemma soon arose as regards to whether the organisation should be non-political and embrace all the Nicht-Inkorporierten, or adopt an ideology to advance specific reforms. wrote the first programme.
xsd:nonNegativeInteger 1083

data from the linked data cloud