Francesco de Angelis (sailor)

http://dbpedia.org/resource/Francesco_de_Angelis_(sailor) an entity of type: Thing

Francesco de Angelis ONZM (born 11 September 1960) is an Italian yachtsman. He was the first and so far only non-angloamerican skipper to win the Louis Vuitton Cup in Auckland in 2000 with Luna Rossa (ITA45). rdf:langString
Francesco De Angelis, né le 11 septembre 1960 à Naples, est un skipper italien. rdf:langString
Francesco de Angelis (Napoli, 11 settembre 1960) è un velista italiano.È stato il primo skipper non anglosassone a vincere la Louis Vuitton Cup ad Auckland nel 2000 al timone di Luna Rossa (ITA45). rdf:langString
Francesco de Angelis (* 11. September 1960 in Neapel) ist ein italienischer Segler. Er gewann als erster italienischer Skipper den Louis Vuitton Cup, die Qualifikationsveranstaltung für den America’s Cup 1999/2000 mit der Yacht Luna Rossa (ITA 45) für das Yachtsyndikat Prada Challenge. Francesco de Angelis war fünfmal Weltmeister in verschiedenen Bootsklassen: * 1987 J/24-Klasse, Italien (Capri) * 1989 J/24-Klasse, Italien (Neapel) * 1989 Eintonner-Klasse, Italien (Neapel) * 1995 Eintonner-Klasse, Dänemark * 1996 ILC40-Klasse, Griechenland rdf:langString
rdf:langString Francesco de Angelis (Segler)
rdf:langString Francesco de Angelis (sailor)
rdf:langString Francesco de Angelis (velista)
rdf:langString Francesco de Angelis (navigateur)
rdf:langString Barone
xsd:date 1960-09-11
xsd:integer 11463624
xsd:integer 1084645221
xsd:date 1960-09-11
rdf:langString Italy
rdf:langString Italian
rdf:langString Barone
rdf:langString Francesco de Angelis (* 11. September 1960 in Neapel) ist ein italienischer Segler. Er gewann als erster italienischer Skipper den Louis Vuitton Cup, die Qualifikationsveranstaltung für den America’s Cup 1999/2000 mit der Yacht Luna Rossa (ITA 45) für das Yachtsyndikat Prada Challenge. Francesco de Angelis war fünfmal Weltmeister in verschiedenen Bootsklassen: * 1987 J/24-Klasse, Italien (Capri) * 1989 J/24-Klasse, Italien (Neapel) * 1989 Eintonner-Klasse, Italien (Neapel) * 1995 Eintonner-Klasse, Dänemark * 1996 ILC40-Klasse, Griechenland Darüber hinaus gewann er 1995 den Admiral’s Cup, der als inoffizielle Weltmeisterschaft im Hochseesegeln gilt. In Porto Cervo, Sardinien, folgten Siege im Sardinia Cup und zweimal im Swan World Cup. Zwei europäische und neun italienische Titel in verschiedenen Klassen komplettieren seine Siegesliste. Das Italienische Nationale Olympische Komitee (Coni) verlieh Francesco de Angelis drei Medaillen. Nach seinem Sieg im Louis Vuitton Cup führte Francesco de Angelis das Team Luna Rossa-Prada im Jahr 2000 in das Finale des America’s Cup, in dem er mit 5:0 vom Team New Zealand (Skipper: Russell Coutts) geschlagen wurde. 2003 stand er für Luna Rossa im Halbfinale des America’s Cup und unterlag in diesem 31. Cup dem Team OneWorld 2:3. Im Finale des Louis Vuitton Cup beziehungsweise im Halbfinale des 32. America’s Cup schlug er 2007 das Team BMW Oracle Racing unter dem Skipper Chris Dickson 5:1. Im Finale unterlag de Angelis erneut dem neuseeländischen Team von der Royal New Zealand Yacht Squadron mit 0:5.
rdf:langString Francesco de Angelis ONZM (born 11 September 1960) is an Italian yachtsman. He was the first and so far only non-angloamerican skipper to win the Louis Vuitton Cup in Auckland in 2000 with Luna Rossa (ITA45).
rdf:langString Francesco De Angelis, né le 11 septembre 1960 à Naples, est un skipper italien.
rdf:langString Francesco de Angelis (Napoli, 11 settembre 1960) è un velista italiano.È stato il primo skipper non anglosassone a vincere la Louis Vuitton Cup ad Auckland nel 2000 al timone di Luna Rossa (ITA45).
xsd:nonNegativeInteger 7484

data from the linked data cloud