Fourteenth Street Bridge (Ohio River)

http://dbpedia.org/resource/Fourteenth_Street_Bridge_(Ohio_River) an entity of type: Thing

Die Fourteenth Street Bridge (auch Ohio Falls Bridge oder Pennsylvania Railroad Bridge) ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Ohio zwischen Louisville in Kentucky und Clarksville in Indiana. Namensgeber ist die Lage der Zufahrt zur Brücke im Stadtraster von Louisville, entlang der 14. Straße (engl. Fourteenth Street), deren Fläche aber ausschließlich durch den Bahndamm eingenommen wird. Sie führt über die Stromschnellen Falls of the Ohio, die heute größtenteils unterhalb des Wasserspiegels der Staustufe McAlpine Locks and Dam liegen. rdf:langString
The Fourteenth Street Bridge, also known as the Ohio Falls Bridge, Pennsylvania Railroad Bridge, Conrail Railroad Bridge or Louisville and Indiana (L&I) Bridge, is a truss drawbridge that spans the Ohio River, between Louisville, Kentucky and Clarksville, Indiana. rdf:langString
rdf:langString Fourteenth Street Bridge
rdf:langString Fourteenth Street Bridge (Ohio River)
rdf:langString Fourteenth Street Bridge
xsd:float 38.26944351196289
xsd:float -85.7645263671875
xsd:integer 6151379
xsd:integer 1000437935
rdf:langString Ohio Falls Bridge
rdf:langString Fourteenth Street Bridge
rdf:langString Fourteenth Street Bridge
rdf:langString Louisville and Indiana Railroad
rdf:langString The Fourteenth Street Bridge, as viewed from the Clarksville waterfront
rdf:langString Louisville and Indiana Railroad and CSX Transportation
rdf:langString Norfolk Southern Railway
xsd:integer 20009523
xsd:integer 300
rdf:langString Louisville, Kentucky and Clarksville, Indiana
rdf:langString Louisville and Indiana Railroad
xsd:integer 1870
rdf:langString Bridges
rdf:langString Pennsylvania Railroad Bridge
xsd:integer 20
xsd:string 38.269444444444446 -85.76452777777777
rdf:langString Die Fourteenth Street Bridge (auch Ohio Falls Bridge oder Pennsylvania Railroad Bridge) ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Ohio zwischen Louisville in Kentucky und Clarksville in Indiana. Namensgeber ist die Lage der Zufahrt zur Brücke im Stadtraster von Louisville, entlang der 14. Straße (engl. Fourteenth Street), deren Fläche aber ausschließlich durch den Bahndamm eingenommen wird. Sie führt über die Stromschnellen Falls of the Ohio, die heute größtenteils unterhalb des Wasserspiegels der Staustufe McAlpine Locks and Dam liegen. Erste Planungen zum Bau einer Brücke aus den 1830er-Jahren gehen auf den Politiker James Guthrie zurück. Nach mehreren erfolglosen Anläufen konnte das Projekt aber erst über 30 Jahre später, nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, realisiert werden. Die erste Eisenbahnbrücke über den Ohio in Kentucky wurde schließlich vom Brückenbauingenieur der Louisville and Nashville Railroad (L&N), Albert Fink, entworfen und verband dort ab 1870 die Eisenbahnnetze des Mittleren Westens mit denen der Südstaaten. Finks eingleisige Fachwerkbrücke war fast 50 Jahre lang in Betrieb, konnte aber das Anfang des 20. Jahrhunderts auf bis zu 300 Züge täglich angestiegene Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen. Die Pennsylvania Railroad (PRR) sah sich als damaliger Eigner daher zum Neubau eines zweigleisigen Stahl-Überbaus gezwungen, den man bis 1919 bei laufendem Betrieb errichtete. Im Jahr 1976 ging die insolvente Nachfolgegesellschaft Penn Central zusammen mit der Brücke in den Besitz der staatlichen Auffanggesellschaft Conrail über. Die Louisville and Indiana Railroad (LIRC) erwarb 1994 die Brücke und betreibt sie heute nur noch eingleisig für den Güterverkehr zwischen Louisville und Indianapolis.
rdf:langString The Fourteenth Street Bridge, also known as the Ohio Falls Bridge, Pennsylvania Railroad Bridge, Conrail Railroad Bridge or Louisville and Indiana (L&I) Bridge, is a truss drawbridge that spans the Ohio River, between Louisville, Kentucky and Clarksville, Indiana. Built by the Louisville Bridge Company and completed in 1870, the bridge was operated for many years by the Pennsylvania Railroad, giving the company its only access to Kentucky. Ownership of the railroad and the bridge passed on to Penn Central and later Conrail, which then sold the line from Louisville to Indianapolis, Indiana to the Louisville and Indiana Railroad, the current bridge owner. The draw portion of the bridge is a vertical-lift span, built in about 1918 in place of a swing span. The towers and machinery of the lift span were designed by Waddell and Son, Inc., and there is a plaque on the SW tower reading, "Waddell Vertical Lift Bridge, Waddell and Son, 1917". The draw span is across the upstream end of the Louisville and Portland Canal, which includes the McAlpine Locks and Dam. Ohio River traffic passes through this canal to navigate past the Falls of the Ohio.
xsd:nonNegativeInteger 11367
xsd:string Louisville and Indiana RailroadandCSX Transportation
xsd:gYear 1870
<Geometry> POINT(-85.764526367188 38.269443511963)

data from the linked data cloud