FSV Krumhermersdorf
http://dbpedia.org/resource/FSV_Krumhermersdorf
Der FSV Krumhermersdorf ist ein Fußballverein im Ortsteil Krumhermersdorf der Stadt Zschopau in Sachsen. Die Vorgängergemeinschaft BSG Aufbau Krumhermersdorf ließ den 20 Kilometer südöstlich von Chemnitz gelegenen Ort 1976/77 als „DDR-Fußballdorf“ bekannt werden, als seine Fußballmannschaft die zweithöchste Spielklasse der DDR erreichte. Seit der Saison 2012/13 trägt der Verein den Namen FSV Zschopau/Krumhermersdorf.
rdf:langString
FSV Krumhermersdorf is an association football club from Krumhermersdorf, Zschopau, Saxony, Germany. The club was founded on 1 July 1921. Under the name BSG Aufbau Krumhermersdorf and BSG Aufbau dkk Krumhermersdorf, it reached as high as the DDR-Liga, the second tier in East Germany, where it played in the penultimate (1989–90) season of the DDR-Liga. Following the reunification of Germany, the name FSV Krumhermersdorf was assumed in 1991.
rdf:langString
rdf:langString
FSV Krumhermersdorf
rdf:langString
FSV Krumhermersdorf
xsd:integer
69992972
xsd:integer
1070024314
rdf:langString
Der FSV Krumhermersdorf ist ein Fußballverein im Ortsteil Krumhermersdorf der Stadt Zschopau in Sachsen. Die Vorgängergemeinschaft BSG Aufbau Krumhermersdorf ließ den 20 Kilometer südöstlich von Chemnitz gelegenen Ort 1976/77 als „DDR-Fußballdorf“ bekannt werden, als seine Fußballmannschaft die zweithöchste Spielklasse der DDR erreichte. Seit der Saison 2012/13 trägt der Verein den Namen FSV Zschopau/Krumhermersdorf.
rdf:langString
FSV Krumhermersdorf is an association football club from Krumhermersdorf, Zschopau, Saxony, Germany. The club was founded on 1 July 1921. Under the name BSG Aufbau Krumhermersdorf and BSG Aufbau dkk Krumhermersdorf, it reached as high as the DDR-Liga, the second tier in East Germany, where it played in the penultimate (1989–90) season of the DDR-Liga. Following the reunification of Germany, the name FSV Krumhermersdorf was assumed in 1991.
xsd:nonNegativeInteger
1309