Elevator test tower
http://dbpedia.org/resource/Elevator_test_tower an entity of type: WikicatTowers
エレベーター試験塔(エレベーターしけんとう、英: elevator test tower)とは、エレベーター製造会社がエレベーターの技術研究と性能試験を行うことのみを目的として使用する、塔の形をした研究施設である。エレベーター研究塔(エレベーターけんきゅうとう)ともいう。
rdf:langString
An elevator test tower is a structure usually 100 to over 200 metres (300 feet to over 600 feet) tall that is designed to evaluate the stress and fatigue limits of specific elevator cars in a controlled environment. Tests are also carried out in the test tower to ensure reliability and safety in current elevator designs and address any failures that may arise. Examples of an elevator test tower are the National Lift Tower in Northampton, England, the Solae Tower in Inazawa, Japan, and the Rottweil Test Tower in Germany (owned by ThyssenKrupp).
rdf:langString
Ein Testturm für Aufzüge (auch: Aufzugstestturm; Aufzugsforschungsturm) ist ein Turm, der als Zweckbau einem Aufzugshersteller bzw. Maschinenbauunternehmen auf dessen Gelände zum Testen neuer Aufzugstypen und Technologien, sowie der Aufzugsforschung dient. Analog zu den immer höher gebauten Wolkenkratzern, Fernmelde- und Aussichtstürmem werden auch die Aufzugsforschungstürme immer höher. Die noch mögliche Höhe neuer Bauwerke hängt nicht zuletzt von zuverlässigen und komplexen Aufzugsanlagen als Schnellaufzüge über große Höhen und als Verteileraufzüge über Stockwerksblöcke ab, ohne die die immer höheren Rekordhochbauten nicht möglich sind. Das betrifft nicht nur Personenlifte, sondern immer mehr auch Lastenaufzüge, die mit hoher Nutzlast schnell die vielen Stockwerke versorgen können müssen
rdf:langString
rdf:langString
Aufzugstestturm
rdf:langString
Elevator test tower
rdf:langString
エレベーター試験塔
xsd:integer
6517510
xsd:integer
1084581702
rdf:langString
Ein Testturm für Aufzüge (auch: Aufzugstestturm; Aufzugsforschungsturm) ist ein Turm, der als Zweckbau einem Aufzugshersteller bzw. Maschinenbauunternehmen auf dessen Gelände zum Testen neuer Aufzugstypen und Technologien, sowie der Aufzugsforschung dient. Analog zu den immer höher gebauten Wolkenkratzern, Fernmelde- und Aussichtstürmem werden auch die Aufzugsforschungstürme immer höher. Die noch mögliche Höhe neuer Bauwerke hängt nicht zuletzt von zuverlässigen und komplexen Aufzugsanlagen als Schnellaufzüge über große Höhen und als Verteileraufzüge über Stockwerksblöcke ab, ohne die die immer höheren Rekordhochbauten nicht möglich sind. Das betrifft nicht nur Personenlifte, sondern immer mehr auch Lastenaufzüge, die mit hoher Nutzlast schnell die vielen Stockwerke versorgen können müssen.
rdf:langString
An elevator test tower is a structure usually 100 to over 200 metres (300 feet to over 600 feet) tall that is designed to evaluate the stress and fatigue limits of specific elevator cars in a controlled environment. Tests are also carried out in the test tower to ensure reliability and safety in current elevator designs and address any failures that may arise. Examples of an elevator test tower are the National Lift Tower in Northampton, England, the Solae Tower in Inazawa, Japan, and the Rottweil Test Tower in Germany (owned by ThyssenKrupp). In 1888, Otis completed an elevator test tower at their factory in Yonkers, New York; this was possibly the first elevator test tower in the United States.
rdf:langString
エレベーター試験塔(エレベーターしけんとう、英: elevator test tower)とは、エレベーター製造会社がエレベーターの技術研究と性能試験を行うことのみを目的として使用する、塔の形をした研究施設である。エレベーター研究塔(エレベーターけんきゅうとう)ともいう。
xsd:nonNegativeInteger
1700