Edgar Leslie

http://dbpedia.org/resource/Edgar_Leslie an entity of type: Thing

إدغار ليزلي (بالإنجليزية: Edgar Leslie)‏ هو كاتب أغاني أمريكي، ولد في 31 ديسمبر 1885 في ستامفورد في الولايات المتحدة، وتوفي في 22 يناير 1976. rdf:langString
Edgar Leslie (December 31, 1885 – January 22, 1976) was an American songwriter. rdf:langString
Edgar Leslie né le 31 décembre 1885, à Stamford dans l'état du Connecticut mort le 22 janvier 1976 à New York est un auteur-compositeur américain, connu également pour avoir été le pianiste transcripteur d'Irving Berlin rdf:langString
Edgar Leslie (* 31. Dezember 1885 in Stamford/Connecticut; † 22. Januar 1976 in New York City) war ein US-amerikanischer Songwriter. Leslie wuchs in New York auf und studierte an der Cooper Union. 1909 schrieb er seinen ersten Song Lonesome, der im gleichen Jahr vom Haydn Quartet und später von aufgenommen wurde und sein erster großer Erfolg war. In der gleichen Zeit begann er, mit dem jungen Irving Berlin zusammenzuarbeiten, für den er die Texte zu I Didn't Go Home at All, Sadie Salome (Go Home!), Someone's Waiting for Me (1909), Don't Put Out the Light (1911), There's a Girl in Arizona (1913) und Let's All Be Americans Now (1917) schrieb. Mit und dem Komponisten Maurice Abrahams schrieb er 1913 He'd Have to Get Under – Get Out and Get Under und mit James V. Monaco 1923 Dirty Hands, Dir rdf:langString
rdf:langString إدغار ليزلي
rdf:langString Edgar Leslie
rdf:langString Edgar Leslie
rdf:langString Edgar Leslie
rdf:langString Edgar Leslie
rdf:langString Edgar Leslie
xsd:date 1976-01-22
rdf:langString Stamford, Connecticut, United States
xsd:date 1885-12-31
xsd:integer 6732950
xsd:integer 1069999848
xsd:date 1885-12-31
xsd:date 1976-01-22
rdf:langString Composer, lyricist
<second> 1950.0
rdf:langString إدغار ليزلي (بالإنجليزية: Edgar Leslie)‏ هو كاتب أغاني أمريكي، ولد في 31 ديسمبر 1885 في ستامفورد في الولايات المتحدة، وتوفي في 22 يناير 1976.
rdf:langString Edgar Leslie (December 31, 1885 – January 22, 1976) was an American songwriter.
rdf:langString Edgar Leslie (* 31. Dezember 1885 in Stamford/Connecticut; † 22. Januar 1976 in New York City) war ein US-amerikanischer Songwriter. Leslie wuchs in New York auf und studierte an der Cooper Union. 1909 schrieb er seinen ersten Song Lonesome, der im gleichen Jahr vom Haydn Quartet und später von aufgenommen wurde und sein erster großer Erfolg war. In der gleichen Zeit begann er, mit dem jungen Irving Berlin zusammenzuarbeiten, für den er die Texte zu I Didn't Go Home at All, Sadie Salome (Go Home!), Someone's Waiting for Me (1909), Don't Put Out the Light (1911), There's a Girl in Arizona (1913) und Let's All Be Americans Now (1917) schrieb. Mit und dem Komponisten Maurice Abrahams schrieb er 1913 He'd Have to Get Under – Get Out and Get Under und mit James V. Monaco 1923 Dirty Hands, Dirty Face für Al Jolson. For Me and My Gal (mit und George W. Meyer) wurde ebenfalls von Jolson gesungen, aber bekannt durch den gleichnamigen Film mit Judy Garland. 1927 unternahm Leslie eine Reise nach England, wo er mehrere Songs in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Horatio Nicholls schrieb, darunter Among My Souvenirs, der 1959 mit Connie Francis ein Hit wurde. Weitere erfolgreiche Songs waren Midnight Blue (1936), Were You Foolin'?, In a Little Gypsy Tearoom (für ), The Moon Was Yellow, ’Tain’t No Sin Moon Over Miami (1935) mit Joe Burke und – erfolgreich mit dem Bandleader Eddy Duchin – Romance (1945, mit Walter Donaldson). Zahlreiche Songs schrieb Leslie für Vaudeville-Aufführungen, insbesondere für die Sänger , , , , und . Er textete außer für die genannten auch für die Komponisten Joe Burke, , , , Joe Young, Harry Warren, und E. Ray Goetz. 1931 gehörte er zu den Gründern der Songwriters Protective Association, aus der die Songwriters Guild of America Union hervorging. Seit 1914 war er Mitglied der American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP), von 1931 bis 1941 und von 1947 bis 1953 einer von deren Direktoren.
rdf:langString Edgar Leslie né le 31 décembre 1885, à Stamford dans l'état du Connecticut mort le 22 janvier 1976 à New York est un auteur-compositeur américain, connu également pour avoir été le pianiste transcripteur d'Irving Berlin
xsd:nonNegativeInteger 7127
xsd:gYear 1950
xsd:gYear 1909
xsd:gYear 1885
xsd:gYear 1976

data from the linked data cloud