Duke's Chair
http://dbpedia.org/resource/Duke's_Chair an entity of type: WikicatThrones
The Duke's Chair, also known as the Duke's Seat (German: Herzogstuhl, Slovene: vojvodski prestol or vojvodski stol), is a medieval stone seat dating from the ninth century and located at the Zollfeld plain near Maria Saal, north of Klagenfurt in the Austrian state of Carinthia.
rdf:langString
Il Trono Ducale, noto anche come Sedia Ducale (in tedesco Herzogstuhl, in sloveno vojvodski prestol o vojvodski stol), è un trono medievale in pietra risalente al IX secolo e situata nella pianura di Zollfeld vicino a Maria Saal (in sloveno Gospa Sveta ) a nord di Klagenfurt (in sloveno Celovec ) nello stato austriaco della Carinzia (in sloveno Koroška).
rdf:langString
Der Kärntner Herzogstuhl spielte eine wichtige Rolle bei der Inauguration der Herzöge von Kärnten. Er wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts errichtet und befindet sich auf dem Zollfeld. Der Herzogstuhl wurde als sedes Karinthani ducatus anlässlich der Herzogseinsetzung von Hermann von Spanheim im Jahr 1161 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zwischen 1286 und 1597 ist die Inthronisation von sieben Landesfürsten urkundlich nachgewiesen, später wurde deren Ernennung im Klagenfurter Landhaus durchgeführt.
rdf:langString
rdf:langString
Herzogstuhl
rdf:langString
Duke's Chair
rdf:langString
Trono Ducale
xsd:float
46.69083404541016
xsd:float
14.3463888168335
xsd:integer
14746349
xsd:integer
1110158670
xsd:string
46.69083333333333 14.346388888888889
rdf:langString
The Duke's Chair, also known as the Duke's Seat (German: Herzogstuhl, Slovene: vojvodski prestol or vojvodski stol), is a medieval stone seat dating from the ninth century and located at the Zollfeld plain near Maria Saal, north of Klagenfurt in the Austrian state of Carinthia.
rdf:langString
Der Kärntner Herzogstuhl spielte eine wichtige Rolle bei der Inauguration der Herzöge von Kärnten. Er wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts errichtet und befindet sich auf dem Zollfeld. Der Herzogstuhl wurde als sedes Karinthani ducatus anlässlich der Herzogseinsetzung von Hermann von Spanheim im Jahr 1161 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zwischen 1286 und 1597 ist die Inthronisation von sieben Landesfürsten urkundlich nachgewiesen, später wurde deren Ernennung im Klagenfurter Landhaus durchgeführt. Der Herzogstuhl ist als Doppelsitz ausgebildet, der westliche, ältere Sitz war dem Pfalzgrafen von Görz vorbehalten, der östliche für den Herzog von Kärnten bestimmt. Für die Herstellung wurde der Grabstein eines Bewohners des alt-römischen Virunum verwendet. Neben dem Herzogstuhl spielte in der Zeremonie der Fürstenstein bei Karnburg eine herausragende Rolle. Die Gitterumrandung ist als Lanzengitter ausgeführt, welches 1834 errichtet wurde.
rdf:langString
Il Trono Ducale, noto anche come Sedia Ducale (in tedesco Herzogstuhl, in sloveno vojvodski prestol o vojvodski stol), è un trono medievale in pietra risalente al IX secolo e situata nella pianura di Zollfeld vicino a Maria Saal (in sloveno Gospa Sveta ) a nord di Klagenfurt (in sloveno Celovec ) nello stato austriaco della Carinzia (in sloveno Koroška).
xsd:nonNegativeInteger
2536
<Geometry>
POINT(14.346388816833 46.69083404541)