Das verfluchte Jungfernloch

http://dbpedia.org/resource/Das_verfluchte_Jungfernloch an entity of type: Cave

Das verfluchte Jungfernloch (German, literally "The damned maiden's hole") is a small rock cave on the eastern slope of a hill overlooking the Kälbergrund Valley in Eisenach, Germany, roughly 500m south of the Wartburg. rdf:langString
Das verfluchte Jungfernloch ist der Name einer Felshöhle über dem Kälbergrund, einem kleinen Seitental des Marientales, in einer Felswand am Osthang der Eisenacher Burg, zirka 500 Meter südlich der Wartburg in Eisenach. rdf:langString
rdf:langString Das verfluchte Jungfernloch
rdf:langString Das verfluchte Jungfernloch
xsd:float 50.96083450317383
xsd:float 10.30944442749023
xsd:integer 32139187
xsd:integer 936933127
xsd:string 50.96083333333333 10.309444444444445
rdf:langString Das verfluchte Jungfernloch ist der Name einer Felshöhle über dem Kälbergrund, einem kleinen Seitental des Marientales, in einer Felswand am Osthang der Eisenacher Burg, zirka 500 Meter südlich der Wartburg in Eisenach. Die Felshöhle erhielt ihren Namen nach einer Volkssage, die 1795 in der in Eisenach erschienenen anonymen Sammlung Volkssagen gedruckt und in der Folge unter anderem von Ludwig Bechstein bearbeitet wurde. Demnach lebte in Eisenach einst eine schöne Jungfer, die nie in die Kirche ging, „weil sie zu viele und zu schöne Gewande hatte und mit ihrem Putz darob niemals fertig wurde“ und daher von ihrer Mutter verflucht wurde. Seither haust sie in der Höhle und zeigt sich nur alle sieben Jahre an deren Eingang, wo sie sitzt und weint, und „darüber fließt ihr goldenes Haar, das kämmt sie mit goldnem Kamme, wie die Lurlei am Rheinstrom.“
rdf:langString Das verfluchte Jungfernloch (German, literally "The damned maiden's hole") is a small rock cave on the eastern slope of a hill overlooking the Kälbergrund Valley in Eisenach, Germany, roughly 500m south of the Wartburg. It is the subject of a legend first attested in an anonymous collection of Volkssagen (folktales) published in Eisenach in 1795 and later retold by Ludwig Bechstein among others. It tells of a fair maiden who never made it to church because she could never decide which one of her many fancy dresses to wear and was therefore cursed by her mother. Her ghost has been haunting the cave ever since, but she can only be seen every seven years, sitting at the cave's entrance and crying bitter tears as she combs her golden hair ("like the Lurlei on the Rhine").
xsd:nonNegativeInteger 1316
<Geometry> POINT(10.30944442749 50.960834503174)

data from the linked data cloud