Danish Seamen's Church and Church Abroad
http://dbpedia.org/resource/Danish_Seamen's_Church_and_Church_Abroad an entity of type: Building
Die Danske Sømands- og Udlandskirker (DSUK – Dänische Seemanns- und Auslandskirchen) ist die dänische evangelisch-lutherische Kirche außerhalb der Grenzen Dänemarks. Zu ihr gehört unter anderem auch die Dänische Kirche in Südschleswig. Die DSUK ging aus der Vereinigung der dänischen Seemannskirche, gegründet 1867, und der dänischen Auslandskirche, gegründet 1919, hervor. Die Kirchen haben jeweils mindestens einen festangestellten dänischen Pastor, in Dänemark selbst beschäftigt die DSUK weitere zehn Angestellte.
rdf:langString
The Danish Church Abroad / Danish Seamen's Church (Danish: Danske Sømands- og Udlandskirker, literally: "Danish Seamen's and Abroad Churches") is a Protestant church. It was founded 1 January 2004 as the result of a fusion between the Danish Church Abroad and the Danish Seamen's Church in foreign ports. It was established to help Danes travelling abroad, particularly seafarers and migrant workers. The Danish Church Abroad / Danish Seamen's Church is working on an Evangelical-Lutheran foundation and in affiliation with the Evangelical-Lutheran Church in Denmark in Denmark.
rdf:langString
rdf:langString
Danske Sømands- og Udlandskirker
rdf:langString
Danish Seamen's Church and Church Abroad
xsd:integer
16745411
xsd:integer
1051583995
rdf:langString
Die Danske Sømands- og Udlandskirker (DSUK – Dänische Seemanns- und Auslandskirchen) ist die dänische evangelisch-lutherische Kirche außerhalb der Grenzen Dänemarks. Zu ihr gehört unter anderem auch die Dänische Kirche in Südschleswig. Zu ihr gehören unter anderem eine Gemeinde in Australien, drei in Asien, vier in Süd- und sieben Gemeinden in Nordamerika, Gemeinden in Hamburg und Berlin ebenso wie in Genf und weitere in sieben weiteren europäischen Städten. Die Dänische Kirche in Südschleswig besteht aus 35 Gemeinden mit etwa 6.800 Mitgliedern, die von 23 Pastoren und einen Propst (derzeit Viggo Jacobsen) betreut werden. Die DSUK ging aus der Vereinigung der dänischen Seemannskirche, gegründet 1867, und der dänischen Auslandskirche, gegründet 1919, hervor. Die Kirchen haben jeweils mindestens einen festangestellten dänischen Pastor, in Dänemark selbst beschäftigt die DSUK weitere zehn Angestellte.
rdf:langString
The Danish Church Abroad / Danish Seamen's Church (Danish: Danske Sømands- og Udlandskirker, literally: "Danish Seamen's and Abroad Churches") is a Protestant church. It was founded 1 January 2004 as the result of a fusion between the Danish Church Abroad and the Danish Seamen's Church in foreign ports. It was established to help Danes travelling abroad, particularly seafarers and migrant workers. There are 53 Danish seamen's and overseas churches around the world. Several operate on a Scandinavian basis with Swedish and Norwegian churches. The Danish Church in Southern Schleswig belongs to the church. The Danish Church Abroad / Danish Seamen's Church is working on an Evangelical-Lutheran foundation and in affiliation with the Evangelical-Lutheran Church in Denmark in Denmark.
xsd:nonNegativeInteger
3001