Cynoscephalae (Boeotia)

http://dbpedia.org/resource/Cynoscephalae_(Boeotia)

Kynoskephalai (altgriechisch Κυνὸς κεφαλαί Kynós kephalaí) war eine antike Ortschaft in der griechischen Landschaft Boiotien. Sie lag nahe oder auf den hügeligen Zügen gleichen Namens, die sich zwischen Theben und Thespiai erhoben. Bekannt ist sie einzig als Geburtsort des griechischen Lyrikers Pindar, der laut Stephanos von Byzanz aus Kynoskephalai stammte, während nach Eustathios von Thessalonike dessen Eltern aus dem zu Theben gehörenden Dorf (κώμη kóme) kamen. rdf:langString
Cynoscephalae (Ancient Greek: Κυνὸς κεφαλαί) was a village of ancient Boeotia in the Cynoscephalae Hills. It was noted as the birthplace of Pindar. rdf:langString
rdf:langString Kynoskephalai (Böotien)
rdf:langString Cynoscephalae (Boeotia)
xsd:integer 58445094
xsd:integer 952715139
rdf:langString Kynoskephalai (altgriechisch Κυνὸς κεφαλαί Kynós kephalaí) war eine antike Ortschaft in der griechischen Landschaft Boiotien. Sie lag nahe oder auf den hügeligen Zügen gleichen Namens, die sich zwischen Theben und Thespiai erhoben. Bekannt ist sie einzig als Geburtsort des griechischen Lyrikers Pindar, der laut Stephanos von Byzanz aus Kynoskephalai stammte, während nach Eustathios von Thessalonike dessen Eltern aus dem zu Theben gehörenden Dorf (κώμη kóme) kamen.
rdf:langString Cynoscephalae (Ancient Greek: Κυνὸς κεφαλαί) was a village of ancient Boeotia in the Cynoscephalae Hills. It was noted as the birthplace of Pindar.
xsd:nonNegativeInteger 430

data from the linked data cloud