Cissa (titular see)

http://dbpedia.org/resource/Cissa_(titular_see)

Cissa ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der gleichnamigen Stadt, die sich im heutigen Kroatien befand. Es ist nicht ganz klar, wo genau: Entweder bei Rovinj an der Westküste Istriens, oder bei Novalja im Norden der Insel Pag. Das Bistum Cissa war dem Patriarchat von Aquileja als Suffraganbistum unterstellt. rdf:langString
La diocesi di Cissa (in latino: Dioecesis Cissensis) è una sede soppressa e sede titolare della Chiesa cattolica. rdf:langString
Cissa (łac. Dioecesis Cissensis) – stolica historycznej diecezji w Istrii istniejącej w czasach starożytnych. Obecnie katolickie biskupstwo tytularne ustanowione w 1970 przez papieża Pawła VI. rdf:langString
rdf:langString Titularbistum Cissa
rdf:langString Cissa (titular see)
rdf:langString Diocesi di Cissa
rdf:langString Cissa (stolica tytularna)
xsd:integer 37013675
xsd:integer 789656742
rdf:langString Cissa ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der gleichnamigen Stadt, die sich im heutigen Kroatien befand. Es ist nicht ganz klar, wo genau: Entweder bei Rovinj an der Westküste Istriens, oder bei Novalja im Norden der Insel Pag. Das Bistum Cissa war dem Patriarchat von Aquileja als Suffraganbistum unterstellt.
rdf:langString La diocesi di Cissa (in latino: Dioecesis Cissensis) è una sede soppressa e sede titolare della Chiesa cattolica.
rdf:langString Cissa (łac. Dioecesis Cissensis) – stolica historycznej diecezji w Istrii istniejącej w czasach starożytnych. Obecnie katolickie biskupstwo tytularne ustanowione w 1970 przez papieża Pawła VI.
xsd:nonNegativeInteger 219

data from the linked data cloud