Circle Colonel
http://dbpedia.org/resource/Circle_Colonel an entity of type: Building
Der Kreisobrist war ein Amt in den Reichskreisen des Heiligen Römischen Reichs in der Frühen Neuzeit. Nach der Kreisordnung von 1522 sollte jeder Kreis einen Hauptmann ernennen und dem Kaiser anzeigen. Dieser sollte jedoch nicht in erster Linie militärischer Vorgesetzter der Kreistruppen sein, sondern alle in dieser Kreisordnung genannten Aufgaben der Kreise vollziehen. Im Augsburger Reformwerk vom 25. September 1555 wurden seine Aufgaben nun mit dem Titel Kreisobrist erneut festgelegt.
rdf:langString
The Circle Colonel (German: Kreisobrist) was an office in the Imperial Circles of the Holy Roman Empire of the German Nation in the Early Modern Period. According to the Circle Edict of 1522, every Circle had to nominate a Captain (Hauptmann) and notify the Emperor. He was not, however, primarily the military superior of the circle troops, but was to carry out all the tasks laid down in the Circle Edict. In the Augsburg reforms of 25 September 1555 his duties were set forth again, this time under the title of Circle Colonel.
rdf:langString
rdf:langString
Circle Colonel
rdf:langString
Kreisobrist
xsd:integer
41201384
xsd:integer
1046428319
rdf:langString
Der Kreisobrist war ein Amt in den Reichskreisen des Heiligen Römischen Reichs in der Frühen Neuzeit. Nach der Kreisordnung von 1522 sollte jeder Kreis einen Hauptmann ernennen und dem Kaiser anzeigen. Dieser sollte jedoch nicht in erster Linie militärischer Vorgesetzter der Kreistruppen sein, sondern alle in dieser Kreisordnung genannten Aufgaben der Kreise vollziehen. Im Augsburger Reformwerk vom 25. September 1555 wurden seine Aufgaben nun mit dem Titel Kreisobrist erneut festgelegt.
rdf:langString
The Circle Colonel (German: Kreisobrist) was an office in the Imperial Circles of the Holy Roman Empire of the German Nation in the Early Modern Period. According to the Circle Edict of 1522, every Circle had to nominate a Captain (Hauptmann) and notify the Emperor. He was not, however, primarily the military superior of the circle troops, but was to carry out all the tasks laid down in the Circle Edict. In the Augsburg reforms of 25 September 1555 his duties were set forth again, this time under the title of Circle Colonel.
xsd:nonNegativeInteger
2470