Christine Foyer

http://dbpedia.org/resource/Christine_Foyer an entity of type: Thing

Christine Helen Foyer (born 3 October 1952) is professor of plant science at the University of Birmingham, Birmingham, UK. She is President Elect of the Association of Applied Biologists, the General Secretary of the Federation of European Societies of Plant Biologists, an elected Board Member of the American Society of Plant Biologists and a Member of the French Academy of Agriculture. She has published and co-authored many papers on related subjects. rdf:langString
Christine Helen Foyer (* 3. Oktober 1952 in Gainsborough, Lincolnshire) ist eine britische Biochemikerin und Botanikerin. Christine Foyer studierte an der University of Portsmouth mit dem Bachelor-Abschluss 1974 und wurde 1977 am King’s College London in Biochemie bei Barry Halliwell promoviert. Als Post-Doktorandin war sie in der Photosynthese-Gruppe der University of Sheffield und war ab 1988 Forschungsdirektorin am französischen Forschungsinstitut für Landwirtschaft (INRA) in Versailles. Ab 1994 leitete sie eine Abteilung am Institute of Grassland and Environmental Research in Aberystwyth in Wales und ab 1998 am Institut für Kulturpflanzen (Arable Crops Research, Rothamsted Research) in . 2007 wurde sie Professorin für molekulare Landwirtschaft an der University of Newcastle, ab 2009 wa rdf:langString
rdf:langString Christine Foyer
rdf:langString Christine Foyer
rdf:langString Christine Helen Foyer
rdf:langString Christine Helen Foyer
rdf:langString Gainsborough, Lincolnshire, England
xsd:date 1952-10-03
xsd:integer 44517406
xsd:integer 1112557133
xsd:date 1952-10-03
rdf:langString Christine Helen Foyer (born 3 October 1952) is professor of plant science at the University of Birmingham, Birmingham, UK. She is President Elect of the Association of Applied Biologists, the General Secretary of the Federation of European Societies of Plant Biologists, an elected Board Member of the American Society of Plant Biologists and a Member of the French Academy of Agriculture. She has published and co-authored many papers on related subjects. Foyer's name is included in the "Foyer–Halliwell–Asada" pathway, a cellular process of hydrogen peroxide metabolism in plants and animals and named for the three principal discoverers.
rdf:langString Christine Helen Foyer (* 3. Oktober 1952 in Gainsborough, Lincolnshire) ist eine britische Biochemikerin und Botanikerin. Christine Foyer studierte an der University of Portsmouth mit dem Bachelor-Abschluss 1974 und wurde 1977 am King’s College London in Biochemie bei Barry Halliwell promoviert. Als Post-Doktorandin war sie in der Photosynthese-Gruppe der University of Sheffield und war ab 1988 Forschungsdirektorin am französischen Forschungsinstitut für Landwirtschaft (INRA) in Versailles. Ab 1994 leitete sie eine Abteilung am Institute of Grassland and Environmental Research in Aberystwyth in Wales und ab 1998 am Institut für Kulturpflanzen (Arable Crops Research, Rothamsted Research) in . 2007 wurde sie Professorin für molekulare Landwirtschaft an der University of Newcastle, ab 2009 war sie am Africa College der University of Leeds und ab 2019 Professorin für Botanik (Plant Sciences) an der University of Birmingham. Sie forscht über den Stoffwechsel von Pflanzen unter optimalen Bedingungen und unter Stress (Redox-Prozesse und ihr Einfluss auf Photosynthese, Atmung und Signalwege von Phytohormonen und Wanderung von Stoffen in der Zelle, Wirkung von Antioxidantien wie Ascorbinsäure und Glutathion). Dabei benutzt sie sowohl die häufig benutzte Modellpflanze Arabidopsis als auch Feldpflanzen (Weizen, Gerste, Mais, Sojabohnen, Erbsen, Tomaten u. a.) als Untersuchungsobjekte für Reaktionen auf äußeren Stress (Blattläuse, Trockenheit, intensives Licht, Kälte u. a.). Sie forscht auch an Kulturpflanzen, die widerstandsfähig gegen solche Stresseinflüsse sind. Außerdem erforscht sie den Einfluss von Proteasen und Proteinen wie WHIRLY1 und LEA5 auf die Pflanzenentwicklung. Der Glutathion-Ascorbat-Zyklus zum Abbau (Reduktion) des stark oxidierenden Stoffwechsel-Abfallprodukts Wasserstoffperoxid zum Beispiel in den Chloroplasten von pflanzlichen Zellen wird auch Foyer-Halliwell-Asada-Weg genannt, nach ihr, Barry Halliwell und . Sie entdeckten den Zyklus 1976. Sie ist Präsidentin der Association of Applied Biologists (2021) und Generalsekretärin der Federation of European Societies of Plant Biologists. Sie ist Ratsmitglied in der American Society of Plant Biologists und Mitglied der Französischen Akademie für Landwirtschaft. Sie war Herausgeberin (Senior Editor) für die Zeitschrift Plant, Cell and Environment. Von ihr stammen über 400 Arbeiten (2021), dabei einige hochzitierte.
xsd:nonNegativeInteger 6164

data from the linked data cloud