Christian Haldenwang

http://dbpedia.org/resource/Christian_Haldenwang an entity of type: Thing

Christian Haldenwang (14 May 1770 - 27 June 1831) was a German copperplate engraver. rdf:langString
Christian Haldenwang (* 14. Mai 1770 in Durlach; † 27. Juni 1831 in Rippoldsau) war ein deutscher Kupferstecher. Haldenwang besuchte das Atelier des Kupferstechers Christian von Mechel in Basel, erhielt 1796 einen Ruf von der Chalkographischen Gesellschaft nach Dessau und 1804 als Hofkupferstecher nach Karlsruhe. Als Landschaftsstecher vereinigte Haldenwang Kraft mit Anmut und das freie malerische Spiel mit der zartesten Vollendung. Hauptblätter von ihm sind: rdf:langString
rdf:langString Christian Haldenwang
rdf:langString Christian Haldenwang
xsd:integer 55529562
xsd:integer 1034256080
rdf:langString Christian Haldenwang (* 14. Mai 1770 in Durlach; † 27. Juni 1831 in Rippoldsau) war ein deutscher Kupferstecher. Haldenwang besuchte das Atelier des Kupferstechers Christian von Mechel in Basel, erhielt 1796 einen Ruf von der Chalkographischen Gesellschaft nach Dessau und 1804 als Hofkupferstecher nach Karlsruhe. Als Landschaftsstecher vereinigte Haldenwang Kraft mit Anmut und das freie malerische Spiel mit der zartesten Vollendung. Hauptblätter von ihm sind: * Die vier Landschaften nach Claude Lorrain, genannt die Tageszeiten, in der Eremitage zu Petersburg * Die Landschaften nach Claude und Ruisdael, für das Musée Napoléon * Die Flucht nach Ägypten nach Elsheimer * Die Landschaft mit Diogenes nach C. Poussin * Der Wasserfall nach Ruisdael
rdf:langString Christian Haldenwang (14 May 1770 - 27 June 1831) was a German copperplate engraver.
xsd:nonNegativeInteger 1514

data from the linked data cloud