Chris Morgan (rower)

http://dbpedia.org/resource/Chris_Morgan_(rower) an entity of type: Thing

Chris Morgan (born 15 December 1982) is an Australian former representative rower. He was a national champion, two-time world champion, three time Olympian and Olympic medal winner from Adelaide, South Australia. He won world championships in both sculls and in sweep-oared boat classes. rdf:langString
Christopher Morgan, dit Chris Morgan, né à Adélaïde le 15 décembre 1982, est un rameur d'aviron australien. rdf:langString
Christopher „Chris“ Morgan (ur. 15 grudnia 1982 w Adelaide) – australijski wioślarz, brązowy medalista olimpijski, dwukrotny mistrz świata. rdf:langString
Chris Morgan, född den 15 december 1982 i Adelaide i Australien, är en australisk roddare. Han tog OS-brons i scullerfyra i samband med de olympiska roddtävlingarna 2012 i London. Vid de olympiska roddtävlingarna 2016 i Rio de Janeiro tävlade Morgan i dubbelsculler där han tillsammans med David Watts slutade på en sjundeplats efter att ha vunnit B-finalen. rdf:langString
Кріс Морган (англ. Chris Morgan, 15 грудня 1982) — австралійський веслувальник, олімпійський медаліст. rdf:langString
克里斯·摩根(英語:Chris Morgan,1982年12月15日-),澳大利亚男子赛艇运动员。他曾代表澳大利亚参加2008年、2012年和2016年夏季奥林匹克运动会赛艇比赛,其中2012年奥运会获得一枚铜牌。 rdf:langString
Christopher „Chris“ Morgan (* 15. Dezember 1982 in Adelaide) ist ein australischer Ruderer. Morgan begann erst 2003 mit dem Rudern, bereits 2005 trat er erstmals im Weltcup an. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2005 belegte er mit dem Doppelvierer den elften Platz. 2006 folgte ein fünfzehnter Platz mit Craig Jones im Doppelzweier. Nach seiner Rückkehr in den Doppelvierer erreichte er bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2007 den zehnten Platz. 2008 erreichte der Vierer das Finale bei den Olympischen Sommerspielen in Peking und belegte in der Aufstellung Christopher Morgan, James McRae, und Daniel Noonan den vierten Platz. rdf:langString
rdf:langString Christopher Morgan (Ruderer)
rdf:langString Chris Morgan (rower)
rdf:langString Chris Morgan (aviron)
rdf:langString Christopher Morgan
rdf:langString Chris Morgan
rdf:langString Кріс Морган
rdf:langString 克里斯·摩根 (赛艇运动员)
rdf:langString Chris Morgan
rdf:langString Chris Morgan
xsd:date 1982-12-15
xsd:integer 18813375
xsd:integer 1112318776
rdf:langString yes
xsd:date 1982-12-15
rdf:langString Morgan in 2008
rdf:langString Australia
xsd:integer 230
rdf:langString Rowing
rdf:langString Christopher „Chris“ Morgan (* 15. Dezember 1982 in Adelaide) ist ein australischer Ruderer. Morgan begann erst 2003 mit dem Rudern, bereits 2005 trat er erstmals im Weltcup an. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2005 belegte er mit dem Doppelvierer den elften Platz. 2006 folgte ein fünfzehnter Platz mit Craig Jones im Doppelzweier. Nach seiner Rückkehr in den Doppelvierer erreichte er bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2007 den zehnten Platz. 2008 erreichte der Vierer das Finale bei den Olympischen Sommerspielen in Peking und belegte in der Aufstellung Christopher Morgan, James McRae, und Daniel Noonan den vierten Platz. 2010 trat Morgan bei zwei Weltcupregatten mit dem Doppelvierer an, wechselte aber für die Weltmeisterschaften in Neuseeland in den Zweier mit Steuermann, hier gewann er zusammen mit und Steuermann die Goldmedaille. 2011 kehrte Morgan für David Crawshay in den Doppelvierer zurück. In der Besetzung Morgan, James McRae, Karsten Forsterling und Daniel Noonan gewann das Boot Gold bei den Weltmeisterschaften in Bled. 2012 belegte der australische Doppelvierer den dritten Platz bei den Olympischen Spielen in London hinter dem deutschen und dem kroatischen Boot. Vier Jahre später erreichte Morgan zusammen mit David Watts den siebten Platz im Doppelzweier bei den Olympischen Spielen 2016.
rdf:langString Chris Morgan (born 15 December 1982) is an Australian former representative rower. He was a national champion, two-time world champion, three time Olympian and Olympic medal winner from Adelaide, South Australia. He won world championships in both sculls and in sweep-oared boat classes.
rdf:langString Christopher Morgan, dit Chris Morgan, né à Adélaïde le 15 décembre 1982, est un rameur d'aviron australien.
rdf:langString Christopher „Chris“ Morgan (ur. 15 grudnia 1982 w Adelaide) – australijski wioślarz, brązowy medalista olimpijski, dwukrotny mistrz świata.
rdf:langString Chris Morgan, född den 15 december 1982 i Adelaide i Australien, är en australisk roddare. Han tog OS-brons i scullerfyra i samband med de olympiska roddtävlingarna 2012 i London. Vid de olympiska roddtävlingarna 2016 i Rio de Janeiro tävlade Morgan i dubbelsculler där han tillsammans med David Watts slutade på en sjundeplats efter att ha vunnit B-finalen.
rdf:langString Кріс Морган (англ. Chris Morgan, 15 грудня 1982) — австралійський веслувальник, олімпійський медаліст.
rdf:langString 克里斯·摩根(英語:Chris Morgan,1982年12月15日-),澳大利亚男子赛艇运动员。他曾代表澳大利亚参加2008年、2012年和2016年夏季奥林匹克运动会赛艇比赛,其中2012年奥运会获得一枚铜牌。
rdf:langString gold
xsd:nonNegativeInteger 9568

data from the linked data cloud