Chemnitz-Hilbersdorf station
http://dbpedia.org/resource/Chemnitz-Hilbersdorf_station an entity of type: Thing
Chemnitz-Hilbersdorf ist bzw. war der Name zweier Eisenbahnbetriebsstellen an der Bahnstrecke Dresden–Werdau. Der Haltepunkt Chemnitz-Hilbersdorf Hp wird heute nur noch von Regionalbahnen bedient; der früher viel bedeutendere Güterbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf ist stillgelegt und größtenteils abgebaut. Er war innerhalb der Reichsbahndirektion Dresden nach dem Bahnhof Dresden-Friedrichstadt der größte Rangierbahnhof. Auch das zugehörige Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf ist aufgelöst, es beherbergt nun das „Sächsische Eisenbahnmuseum“. Einen kleinen Teil des Rangierbahnhofes und dessen Betrieb gibt heute das „Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf“ museal wieder.
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf is the name of a former freight yard and a halt on the Dresden–Werdau railway in the city of Chemnitz in the German state of Saxony. The halt is today served by Regionalbahn services on the Dresden–Zwickau route (RB 30) as well as by local trains of City-Bahn Chemnitz to Hainichen and central Chemnitz (C15). Both lines run hourly, together they offer a service approximately every 30 minutes in each direction.
rdf:langString
rdf:langString
Bahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf station
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf Hp
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf Hp
xsd:float
50.86180114746094
xsd:float
12.95339965820312
xsd:integer
52746502
xsd:integer
1059091167
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf, Saxony,
rdf:langString
Ebersdorfer Str. 2, Chemnitz, Saxony,
xsd:integer
1997
rdf:langString
Germany
rdf:langString
Hilbersdorf, Chemnitz-Hilbersdorf, Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf Haltepunkt
rdf:langString
* Chemnitz-Hilbersdorf–Chemnitz Hbf (DWCh)
rdf:langString
* Dresden–Werdau (DW)
* Küchwald/Abzw Chemnitz-Furth–Chemnitz-Hilbersdorf (KCCh/RCCh)
xsd:integer
1899
xsd:date
1893-08-15
xsd:integer
2
rdf:langString
-
rdf:langString
rail
rdf:langString
de
rdf:langString
(Bahnland-Sachsen.de.tlSachsenschiene.de)
xsd:string
50.8618 12.9534
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf ist bzw. war der Name zweier Eisenbahnbetriebsstellen an der Bahnstrecke Dresden–Werdau. Der Haltepunkt Chemnitz-Hilbersdorf Hp wird heute nur noch von Regionalbahnen bedient; der früher viel bedeutendere Güterbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf ist stillgelegt und größtenteils abgebaut. Er war innerhalb der Reichsbahndirektion Dresden nach dem Bahnhof Dresden-Friedrichstadt der größte Rangierbahnhof. Auch das zugehörige Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf ist aufgelöst, es beherbergt nun das „Sächsische Eisenbahnmuseum“. Einen kleinen Teil des Rangierbahnhofes und dessen Betrieb gibt heute das „Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf“ museal wieder.
rdf:langString
Chemnitz-Hilbersdorf is the name of a former freight yard and a halt on the Dresden–Werdau railway in the city of Chemnitz in the German state of Saxony. The halt is today served by Regionalbahn services on the Dresden–Zwickau route (RB 30) as well as by local trains of City-Bahn Chemnitz to Hainichen and central Chemnitz (C15). Both lines run hourly, together they offer a service approximately every 30 minutes in each direction. The formerly much more important Chemnitz-Hilbersdorf freight yard has been closed and largely dismantled. It was the largest marshalling yard of the Dresden railway division (Reichsbahndirektion Dresden) after Dresden-Friedrichstadt station. The Chemnitz-Hilbersdorf locomotive depot (Bahnbetriebswerk) has also been disbanded. Today it houses the Saxon Railway Museum. The Saxon Railway Museum and the Museum of Technology Cable Shunting System are also named "Schauplatz Eisenbahn".
xsd:nonNegativeInteger
5509
rdf:langString
Ebersdorfer Str. 2,Chemnitz,Saxony,
rdf:langString
Hilbersdorf, Chemnitz-Hilbersdorf, Karl-Marx-Stadt-Hilbersdorf
xsd:date
1893-08-15
xsd:gYear
1893
xsd:string
2
<Geometry>
POINT(12.953399658203 50.861801147461)