Charlie Shoemake
http://dbpedia.org/resource/Charlie_Shoemake an entity of type: Thing
Charlie Shoemake (born July 27, 1937) is an American jazz vibraphonist. He played in George Shearing's Quintet for seven years, starting in 1967. He also played vibes on the soundtrack of the Clint Eastwood film Bird. He is the director of the Central Coast Jazz Institute in Cambria, California. His wife, Sandi Shoemake, is a jazz singer and sings on many of his albums.
rdf:langString
Charles Edward „Charlie“ Shoemake (* 27. Juli 1937 in Houston, Texas) ist ein amerikanischer Musiker (Vibraphon, Piano) des Modern Jazz. Shoemake erhielt Klavierunterricht ab dem sechsten Lebensjahr und studierte an der Southern Methodist University in Dallas Klavier. Ab 1956 war er in Los Angeles tätig, wo er Privatstunden bei Jimmy Rowles nahm, in den Studios tätig war, aber auch mit Charles Lloyd, Art Pepper und den Lighthouse All Stars aufnahm. Mitte der 1960er Jahre wechselte er unter dem Einfluss von Victor Feldman zum Vibraphon. Zwischen 1966 und 1973 war er Mitglied des Quintetts von George Shearing und fand dadurch international Beachtung. Weiterhin wirkte er an Einspielungen von Lalo Schifrin, Quincy Jones, Frank Sinatra, Johnny Mandel und Nelson Riddle mit. Mitte der 1970er Jahr
rdf:langString
rdf:langString
Charlie Shoemake
rdf:langString
Charlie Shoemake
rdf:langString
Charlie Shoemake
rdf:langString
Charlie Shoemake
rdf:langString
Charles Edward Shoemake
rdf:langString
Houston, Texas, U.S.
xsd:date
1937-07-27
xsd:integer
42012018
xsd:integer
1109485621
xsd:date
1937-07-27
rdf:langString
Charles Edward Shoemake
rdf:langString
Muse, Chase
rdf:langString
Musician, educator
xsd:integer
1960
rdf:langString
Charlie Shoemake (born July 27, 1937) is an American jazz vibraphonist. He played in George Shearing's Quintet for seven years, starting in 1967. He also played vibes on the soundtrack of the Clint Eastwood film Bird. He is the director of the Central Coast Jazz Institute in Cambria, California. His wife, Sandi Shoemake, is a jazz singer and sings on many of his albums.
rdf:langString
Charles Edward „Charlie“ Shoemake (* 27. Juli 1937 in Houston, Texas) ist ein amerikanischer Musiker (Vibraphon, Piano) des Modern Jazz. Shoemake erhielt Klavierunterricht ab dem sechsten Lebensjahr und studierte an der Southern Methodist University in Dallas Klavier. Ab 1956 war er in Los Angeles tätig, wo er Privatstunden bei Jimmy Rowles nahm, in den Studios tätig war, aber auch mit Charles Lloyd, Art Pepper und den Lighthouse All Stars aufnahm. Mitte der 1960er Jahre wechselte er unter dem Einfluss von Victor Feldman zum Vibraphon. Zwischen 1966 und 1973 war er Mitglied des Quintetts von George Shearing und fand dadurch international Beachtung. Weiterhin wirkte er an Einspielungen von Lalo Schifrin, Quincy Jones, Frank Sinatra, Johnny Mandel und Nelson Riddle mit. Mitte der 1970er Jahre eröffnete er eine Musikschule und gründete eigene Gruppen. 1978 erschien die erste Platte unter eigenem Namen. Er gilt als Spezialist für qualitativ hochwertigen „Easy Going Jazz“. Mit seiner Frau, der Sängerin Sandy Shoemake, lebt er seit 1990 in Cambria.
xsd:nonNegativeInteger
2128
xsd:gYear
1960