Charles Crodel
http://dbpedia.org/resource/Charles_Crodel an entity of type: Thing
Carl Fritz David „Charles“ Crodel (* 16. September 1894 in Marseille; † 28. November 1973 in München) war ein deutscher Maler, der mit großflächigen Wandmalereien und anderen Kunstwerken der Raumgestaltung bekannt wurde. Er fertigte zudem Holzschnitte und Grafiken an und war ein in profaner und sakraler Architektur wirkender Glasmaler. Darüber hinaus schuf er Muster für textile und andere Angewandte Kunst. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche seiner malerischen Werke der sogenannten entarteten Kunst zugerechnet und exemplarisch bereits 1933 zerstört. Crodel unterrichtete als Hochschullehrer bildende und angewandte Kunst.
rdf:langString
Charles Crodel (September 16, 1894 – November 11, 1973) was a German painter and stained glass artist.
rdf:langString
Charles Crodel, né Carl Fritz David Crodel le 16 septembre 1894 à Marseille et mort le 11 novembre 1973 à Munich, est un artiste allemand et peintre de vitraux qui a également enseigné à l'université d'État de Pennsylvanie et à l'université de Louisville (Kentucky). Il a fait partie de la Sécession berlinoise
rdf:langString
Шарль Кродель(нем. Charles Crodel, наст. имя Карл Фриц Давид Кродель; 16 сентября 1894, Марсель — 28 ноября 1973, Мюнхен) — немецкий художник.
rdf:langString
rdf:langString
Charles Crodel
rdf:langString
Charles Crodel
rdf:langString
Charles Crodel
rdf:langString
Кродель, Шарль
rdf:langString
Charles Crodel
rdf:langString
Charles Crodel
xsd:date
1973-11-11
xsd:date
1894-09-16
xsd:integer
2676130
xsd:integer
1106212297
xsd:date
1894-09-16
rdf:langString
One of Crodel's stained glass paintings at St.-Jacobi, Hamburg.Germany
xsd:date
1973-11-11
rdf:langString
Painting, Stained glass art
rdf:langString
Carl Fritz David „Charles“ Crodel (* 16. September 1894 in Marseille; † 28. November 1973 in München) war ein deutscher Maler, der mit großflächigen Wandmalereien und anderen Kunstwerken der Raumgestaltung bekannt wurde. Er fertigte zudem Holzschnitte und Grafiken an und war ein in profaner und sakraler Architektur wirkender Glasmaler. Darüber hinaus schuf er Muster für textile und andere Angewandte Kunst. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche seiner malerischen Werke der sogenannten entarteten Kunst zugerechnet und exemplarisch bereits 1933 zerstört. Crodel unterrichtete als Hochschullehrer bildende und angewandte Kunst.
rdf:langString
Charles Crodel (September 16, 1894 – November 11, 1973) was a German painter and stained glass artist.
rdf:langString
Charles Crodel, né Carl Fritz David Crodel le 16 septembre 1894 à Marseille et mort le 11 novembre 1973 à Munich, est un artiste allemand et peintre de vitraux qui a également enseigné à l'université d'État de Pennsylvanie et à l'université de Louisville (Kentucky). Il a fait partie de la Sécession berlinoise
rdf:langString
Шарль Кродель(нем. Charles Crodel, наст. имя Карл Фриц Давид Кродель; 16 сентября 1894, Марсель — 28 ноября 1973, Мюнхен) — немецкий художник.
xsd:nonNegativeInteger
8212