Burnt Islands

http://dbpedia.org/resource/Burnt_Islands an entity of type: Thing

Les îles Burnt, en anglais Burnt Islands, forment un petit archipel composé de trois petites îles situées au Royaume-Uni, dans le , un loch de l'Ouest de l'Écosse. rdf:langString
The Burnt Islands (Scottish Gaelic: Na h-Eileanan Loisgte) are three small islands that lie in the Kyles of Bute, on the Cowal Peninsula, Argyll and Bute, on the West coast of the Scottish mainland. The islands are located at grid reference NS017752. All water going traffic that travels through the kyles has to negotiate either the narrow sound that separates Eilean Buidhe from Eilean Mòr and Eilean Fraoich or pass south of the islands, via the Wood Farm buoy. The narrows, which are the principal route for commercial traffic, are marked by four light buoys, two on each side. rdf:langString
Die Burnt Islands sind drei unbewohnte Inseln in der Meeresstraße Kyles of Bute. Administrativ gehören sie zur schottischen Unitary Authority Argyll and Bute. Angeblich befindet sich dort eine Begräbnisstätte aus der Zeit der Wikingerbesetzung. rdf:langString
rdf:langString Burnt Islands
rdf:langString Burnt Islands
rdf:langString Îles Burnt
rdf:langString Burnt Islands
xsd:float 55.92800140380859
xsd:float -5.175000190734863
xsd:integer 2062183
xsd:integer 1082096785
rdf:langString Eilean Fraoich photographed from the PS Waverley.
rdf:langString Burnt Islands
xsd:integer 0
xsd:string 55.928 -5.175
rdf:langString Burnt Islands shown within Scotland
rdf:langString Die Burnt Islands sind drei unbewohnte Inseln in der Meeresstraße Kyles of Bute. Administrativ gehören sie zur schottischen Unitary Authority Argyll and Bute. Angeblich befindet sich dort eine Begräbnisstätte aus der Zeit der Wikingerbesetzung. Die drei Inseln befinden sich nahe dem nördlichsten Punkt der Kyles of Bute am Abzweig von Loch Riddon östlich von Buttock Point, dem nördlichsten Punkt der Insel Bute. Die westlichste der drei Inseln heißt Eilean Fraoich, was Heideinsel bedeutet. Sie weist eine Länge von 280 m und eine Breite von 160 m auf und wird als felsig mit wenigen Bäumen beschrieben. Die größte Insel, Eilean Mòr, ist 400 m lang und 190 m breit. Sie ist teilweise bewaldet. Die östliche Eilean Buidhe liegt nur etwa 100 m abseits der Cowal-Küste. Sie ist mit einer Länge von 160 m bei einer Breite von 100 m die kleinste der Inseln. Ein historischer Dun auf der Insel wurde erstmals 1822 beschrieben und 1936 freigelegt. Die beinahe kreisrunde Anlage wurde von bis zu vier Meter mächtigen Mauern umfriedet, die ein Areal mit einem Durchmesser von etwa 19,5 m einschlossen. Das Mauerwerk ist heute bis zu einer Höhe von 1,5 m erhalten.
rdf:langString The Burnt Islands (Scottish Gaelic: Na h-Eileanan Loisgte) are three small islands that lie in the Kyles of Bute, on the Cowal Peninsula, Argyll and Bute, on the West coast of the Scottish mainland. The islands are located at grid reference NS017752. Individually the Islands are known by their Gaelic names. From the largest to the smallest they are Eilean Mòr (Large Island), Eilean Fraoich (Heather Island) and Eilean Buidhe (Yellow Island). Oddly only the smallest of these tiny islets, Eilean Buidhe, shows any sign of ever having been permanently inhabited having the remains of a vitrified fort on it. Eilean Mòr, huge in comparison, supports only a stunted woodland at its northern end. All water going traffic that travels through the kyles has to negotiate either the narrow sound that separates Eilean Buidhe from Eilean Mòr and Eilean Fraoich or pass south of the islands, via the Wood Farm buoy. The narrows, which are the principal route for commercial traffic, are marked by four light buoys, two on each side. A little to the west Eilean Dubh (Black Island) lies at the entrance to Loch Riddon and to the north Eilean Dearg lies within the loch.
rdf:langString Les îles Burnt, en anglais Burnt Islands, forment un petit archipel composé de trois petites îles situées au Royaume-Uni, dans le , un loch de l'Ouest de l'Écosse.
rdf:langString Burnt Islands
rdf:langString Argyll and Bute
xsd:nonNegativeInteger 2853
<Geometry> POINT(-5.1750001907349 55.928001403809)

data from the linked data cloud