Burgberg (Erlangen)

http://dbpedia.org/resource/Burgberg_(Erlangen) an entity of type: SpatialThing

The Burgberg, also sometimes referred to as Strawberry Hill, is a 332-meter-high sandstone hill in Erlangen, Germany. It was quarried in the 15th century and its southern slope has been used to house beer cellars since 1675. The cellar storage made Erlangen a pioneer concerning beer exports. The "Erlangen Bergkirchweih" has taken place in and around the cellars every Whitsun since 1775. rdf:langString
Der Burgberg ist ein Bergrücken im Norden Erlangens. Nach ihm ist auch einer der 40 statistischen Bezirke der Stadt benannt. Der Burgberg selbst erstreckt sich zusammen mit dem nördlich liegenden Höhenzug des Rathsbergs von der Regnitz ca. 1500 m in östlicher Richtung. Mit einer Höhe von 332 m überragt er das Niveau der Kernstadt um etwa 50 Meter, wird aber vom Rathsberg mit einer Höhe von 390 m übertroffen. Eine dem Berg seinen Namen gebende Burg konnte weder urkundlich noch archäologisch ermittelt werden. Wegen der günstigen klimatischen Bedingungen des Südhangs ist dort seit dem 15. Jahrhundert Obst- und Weinanbau belegt. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Burgberg bebaut, damals vor allem mit Villen der Erlanger Professoren. rdf:langString
rdf:langString Burgberg (Erlangen)
rdf:langString Burgberg (Erlangen)
xsd:float 49.60883331298828
xsd:float 11.01258373260498
xsd:integer 57800105
xsd:integer 1086883124
xsd:string 49.60883333333334 11.012583333333334
rdf:langString Der Burgberg ist ein Bergrücken im Norden Erlangens. Nach ihm ist auch einer der 40 statistischen Bezirke der Stadt benannt. Der Burgberg selbst erstreckt sich zusammen mit dem nördlich liegenden Höhenzug des Rathsbergs von der Regnitz ca. 1500 m in östlicher Richtung. Mit einer Höhe von 332 m überragt er das Niveau der Kernstadt um etwa 50 Meter, wird aber vom Rathsberg mit einer Höhe von 390 m übertroffen. Eine dem Berg seinen Namen gebende Burg konnte weder urkundlich noch archäologisch ermittelt werden. Wegen der günstigen klimatischen Bedingungen des Südhangs ist dort seit dem 15. Jahrhundert Obst- und Weinanbau belegt. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Burgberg bebaut, damals vor allem mit Villen der Erlanger Professoren. Mit der Erlanger Bergkirchweih findet am Burgberg jährlich um Pfingsten eines der größten Volksfeste Bayerns statt.
rdf:langString The Burgberg, also sometimes referred to as Strawberry Hill, is a 332-meter-high sandstone hill in Erlangen, Germany. It was quarried in the 15th century and its southern slope has been used to house beer cellars since 1675. The cellar storage made Erlangen a pioneer concerning beer exports. The "Erlangen Bergkirchweih" has taken place in and around the cellars every Whitsun since 1775.
xsd:nonNegativeInteger 8974
<Geometry> POINT(11.012583732605 49.608833312988)

data from the linked data cloud