Buddie Petit

http://dbpedia.org/resource/Buddie_Petit an entity of type: Thing

Buddie Petit (nacido Joseph Crawford, ca. 1890? – 4 de julio de 1931) fue un cornetista de jazz estadounidense. rdf:langString
Joseph Crawford dit Buddy Petit, né vers 1890-1897 à White Castle en Louisiane et mort le 4 juillet 1931 à La Nouvelle-Orléans, est un cornettiste et chef d'orchestre de jazz américain qui compte parmi les pionniers du jazz Nouvelle-Orléans. rdf:langString
Buddie Petit (born Joseph Crawford; ca. 1897 – July 4, 1931), also spelled Buddy Petit, was an American early jazz cornetist. His early life is somewhat mysterious, with dates of his birth given in various sources ranging from 1887 to 1897. He was said to have been born in White Castle, Louisiana, United States. His given name was Joseph Crawford, but he was adopted by the trombonist Joseph Petit, whose name he took. He died in July 1931, after "over-indulging" in food and drink. rdf:langString
Buddie Petit, auch Buddy Petit, (* um 1895 in , Louisiana; † 4. Juli 1931 in New Orleans) war ein führender US-amerikanischer Jazz-Kornettist des frühen New Orleans Jazz. Petit wurde als Joseph Crawford in einer kleinen Stadt 160 km westlich von New Orleans geboren. Sein Vater starb früh und seine Mutter zog mit ihm um 1900 nach New Orleans, wo sie den Posaunisten Joseph Petit heiratete. Buddie Petit nahm diesen Namen ebenfalls an und änderte seinen Vornamen. Bald darauf begann er Trompete zu lernen, wobei er sich am Stil von Bunk Johnson orientierte. Schon bald galt er als einer der besten Kornettisten der Stadt. Er übernahm den Platz von Freddie Keppard in der „Eagle Band“ (in der vor Keppard Buddy Bolden spielte), als dieser New Orleans verließ, um mit dem Original Creole Orchestra des rdf:langString
rdf:langString Buddie Petit
rdf:langString Buddie Petit
rdf:langString Buddie Petit
rdf:langString Buddy Petit
rdf:langString Buddie Petit
rdf:langString Buddie Petit
rdf:langString Joseph Crawford
xsd:date 1931-07-04
rdf:langString White Castle, Louisiana, United States
xsd:integer 345457
xsd:integer 1095472791
rdf:langString Joseph Crawford
rdf:langString Buddie Petit, 1916
xsd:date 1931-07-04
rdf:langString Cornet
rdf:langString Musician
rdf:langString Buddie Petit (born Joseph Crawford; ca. 1897 – July 4, 1931), also spelled Buddy Petit, was an American early jazz cornetist. His early life is somewhat mysterious, with dates of his birth given in various sources ranging from 1887 to 1897. He was said to have been born in White Castle, Louisiana, United States. His given name was Joseph Crawford, but he was adopted by the trombonist Joseph Petit, whose name he took. He took Freddie Keppard's place in the Eagle Band (a place earlier held by Buddy Bolden) when Keppard left town. He was briefly lured to Los Angeles by Jelly Roll Morton and Bill Johnson in 1917, but he objected to being told to dress and behave differently from what he was accustomed to and returned to New Orleans. He spent the rest of his career in the area around greater New Orleans, and the towns north of Lake Pontchartrain, not venturing further from home than Baton Rouge and the Mississippi Gulf Coast. Okeh Records offered him a chance to record on their 1925 field trip to New Orleans, but Petit held out for more money and was never recorded. Danny Barker and Louis Armstrong said that it was a great loss to jazz history that there are no recordings of Petit. He died in July 1931, after "over-indulging" in food and drink.
rdf:langString Buddie Petit, auch Buddy Petit, (* um 1895 in , Louisiana; † 4. Juli 1931 in New Orleans) war ein führender US-amerikanischer Jazz-Kornettist des frühen New Orleans Jazz. Petit wurde als Joseph Crawford in einer kleinen Stadt 160 km westlich von New Orleans geboren. Sein Vater starb früh und seine Mutter zog mit ihm um 1900 nach New Orleans, wo sie den Posaunisten Joseph Petit heiratete. Buddie Petit nahm diesen Namen ebenfalls an und änderte seinen Vornamen. Bald darauf begann er Trompete zu lernen, wobei er sich am Stil von Bunk Johnson orientierte. Schon bald galt er als einer der besten Kornettisten der Stadt. Er übernahm den Platz von Freddie Keppard in der „Eagle Band“ (in der vor Keppard Buddy Bolden spielte), als dieser New Orleans verließ, um mit dem Original Creole Orchestra des Bassisten Bill Johnson zu spielen. 1917 lud ihn Jelly Roll Morton ein nach Los Angeles zu kommen, aber die Temperamente der beiden passten nicht zueinander – der Kreole Morton aus der „Metropole“ New Orleans machte sich über den „Bauerntrampel“ Petit lustig und wollte ihm sein äußeres Auftreten in der Band vorschreiben, was zu einem heftigen Streit führte. Danach weigerte er sich außerhalb der Golfregion zu touren. 1918 erhielt er eine Einladung des Bassisten Bill Johnson, in seinem Original Creole Orchestra in Chicago zu spielen (aus dem später King Olivers Creole Jazz Band wurde); er blieb aber lieber in New Orleans und King Oliver bekam dafür den Job. Petit leitete danach eigene Bands für Paraden, Tanzveranstaltungen u. a. Zu seiner Zeit war er in New Orleans sehr bekannt und wurde oft gebucht, was er allerdings ausnutzte und bis zu fünf Engagements pro Abend annahm, dann aber zu vier davon Ersatzbands schickte. In seinen Bands spielte er meist das zweite Kornett, nur bei Beerdigungszügen spielte er auf dem Rückweg Soli. In den 1920er Jahren arbeitete er auch in Bands auf Schaufelraddampfern. Der immer sehr lebenslustige (und viel Alkohol trinkende) Petit starb auf einem Picknick am Unabhängigkeitstag mit nur 34 Jahren an zu vielem Essen und Trinken. Einer seiner Sargträger war Louis Armstrong, der einige seiner ersten Engagement in den Marsch-Bands von Petit hatte. Es existieren keine Aufnahmen von ihm (eine Anfrage von Okeh 1925 scheiterte an seinen hohen Gagenforderungen), aber Louis Armstrongs Aufnahme „Cornet Shop Suey“ (mit seinen Hot Five 1926) soll seinem Spiel am nächsten gekommen sein.
rdf:langString Buddie Petit (nacido Joseph Crawford, ca. 1890? – 4 de julio de 1931) fue un cornetista de jazz estadounidense.
rdf:langString Joseph Crawford dit Buddy Petit, né vers 1890-1897 à White Castle en Louisiane et mort le 4 juillet 1931 à La Nouvelle-Orléans, est un cornettiste et chef d'orchestre de jazz américain qui compte parmi les pionniers du jazz Nouvelle-Orléans.
xsd:nonNegativeInteger 2838

data from the linked data cloud