Brian Sell
http://dbpedia.org/resource/Brian_Sell an entity of type: Thing
Brian Sell (born April 11, 1978) is a retired American long-distance runner who specialized in various long-distance track events before specializing as a marathoner in his professional career with Hansons-Brooks Distance Project. Sell represented the United States at the 2008 Summer Olympics in the men's marathon. He attended Saint Francis University in Loretto, Pennsylvania, where he ran on the Saint Francis University cross country team.
rdf:langString
Brian Sell (* 11. April 1978 in Altoona, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer, der sich auf den Marathon spezialisiert hat. Zum ersten Mal machte er beim US-Ausscheidungsrennen für die Olympischen Sommerspiele 2004 auf sich aufmerksam, als er lange Zeit hindurch führte, gegen Ende jedoch einbrach und auf den zwölften Platz zurückfiel. Beim Chicago-Marathon 2004 belegte er in 2:13:18 den zehnten Platz. Beim Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki wurde er Neunter.
rdf:langString
rdf:langString
Brian Sell
rdf:langString
Brian Sell
rdf:langString
Brian Sell
rdf:langString
Brian Sell
rdf:langString
Altoona, Pennsylvania, U.S.
xsd:date
1978-04-11
xsd:integer
14064187
xsd:integer
1057517435
xsd:date
1978-04-11
rdf:langString
Sell at the 2006 Boston Marathon
xsd:integer
10000
rdf:langString
Brian Sell (born April 11, 1978) is a retired American long-distance runner who specialized in various long-distance track events before specializing as a marathoner in his professional career with Hansons-Brooks Distance Project. Sell represented the United States at the 2008 Summer Olympics in the men's marathon. He attended Saint Francis University in Loretto, Pennsylvania, where he ran on the Saint Francis University cross country team.
rdf:langString
Brian Sell (* 11. April 1978 in Altoona, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer, der sich auf den Marathon spezialisiert hat. Zum ersten Mal machte er beim US-Ausscheidungsrennen für die Olympischen Sommerspiele 2004 auf sich aufmerksam, als er lange Zeit hindurch führte, gegen Ende jedoch einbrach und auf den zwölften Platz zurückfiel. Beim Chicago-Marathon 2004 belegte er in 2:13:18 den zehnten Platz. Beim Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki wurde er Neunter. 2006 brach er zweimal seinen persönlichen Rekord, zuerst als Vierter beim Boston-Marathon mit 2:10:55 und dann als Sechster beim Chicago-Marathon mit 2:10:47. Beim Ausscheidungsrennen für die Olympischen Sommerspiele 2008, das am Vortag des New-York-City-Marathons im Central Park stattfand, gelang es ihm, sich als Dritter hinter Ryan Hall und Dathan Ritzenhein einen Startplatz für Peking zu erlaufen und somit den viertplatzierten Ex-Weltrekordler Khalid Khannouchi aus dem Team zu verdrängen. Brian Sell hat bei einer Größe von 1,78 m ein Wettkampfgewicht von 64 kg. Er wird vom Hansons-Brooks Distance Project betreut.
xsd:integer
10000
7847.0
xsd:nonNegativeInteger
6318