Bremke (Eslohe)
http://dbpedia.org/resource/Bremke_(Eslohe) an entity of type: Thing
Bremke is a village in the municipality of Eslohe in the North Rhine-Westphalian district of Hochsauerlandkreis. The village has 615 inhabitants and lies in the east of the municipality of Eslohe at a height of around 300 m. The river Wenne flows through the village. In the village centre the federal road meets the B 55. Just after the entrance to the village is the parish church of St. Anthony. The village used to belong to the municipality of Reiste in until the end of 1974. Bremke borders on the parishes of Eslohe, and . The village lies at the junction of the B 55 and 511. From 1911 to 1994 Bremke even had a railway station, but passenger services on the Wenholthausen-Altenhundem railway were withdrawn by 1964.
rdf:langString
Bremke ist ein Ortsteil von Eslohe (Sauerland) im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Ortschaft hat 594 Einwohner und liegt im Osten der Gemeinde Eslohe in einer Höhe von rund 300 m. Durch den Ortsteil fließt die Wenne. In der Ortsmitte trifft die Bundesstraße 511 auf die Bundesstraße 55. In unmittelbarer Nähe zur Einmündung befindet sich die St.-Antonius-Pfarrkirche. Der Ort gehörte bis Ende 1974 zur Gemeinde Reiste im Amt Eslohe. Bremke grenzt an Ortschaften Eslohe, Frielinghausen und Reiste. Das Dorf liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen 55 und 511. Von 1911 bis 1994 verfügte Bremke über einen Bahnanschluss an der Bahnstrecke Altenhundem–Wenholthausen, der Personenverkehr wurde jedoch schon 1964 eingestellt.
rdf:langString
rdf:langString
Bremke (Eslohe)
rdf:langString
Bremke (Eslohe)
rdf:langString
Bremke
rdf:langString
Bremke
xsd:float
51.25
xsd:float
8.208333015441895
xsd:integer
31982598
xsd:integer
1031555683
xsd:date
2010-12-31
xsd:integer
2973
rdf:langString
Hochsauerlandkreis
xsd:integer
300
rdf:langString
St.-Antonius-Pfarrkirche
xsd:integer
615
xsd:integer
59889
rdf:langString
Arnsberg
rdf:langString
Nordrhein-Westfalen
rdf:langString
Ortsteil
xsd:string
51.25 8.208333333333334
rdf:langString
Bremke is a village in the municipality of Eslohe in the North Rhine-Westphalian district of Hochsauerlandkreis. The village has 615 inhabitants and lies in the east of the municipality of Eslohe at a height of around 300 m. The river Wenne flows through the village. In the village centre the federal road meets the B 55. Just after the entrance to the village is the parish church of St. Anthony. The village used to belong to the municipality of Reiste in until the end of 1974. Bremke borders on the parishes of Eslohe, and . The village lies at the junction of the B 55 and 511. From 1911 to 1994 Bremke even had a railway station, but passenger services on the Wenholthausen-Altenhundem railway were withdrawn by 1964.
rdf:langString
Bremke ist ein Ortsteil von Eslohe (Sauerland) im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Ortschaft hat 594 Einwohner und liegt im Osten der Gemeinde Eslohe in einer Höhe von rund 300 m. Durch den Ortsteil fließt die Wenne. In der Ortsmitte trifft die Bundesstraße 511 auf die Bundesstraße 55. In unmittelbarer Nähe zur Einmündung befindet sich die St.-Antonius-Pfarrkirche. Der Ort gehörte bis Ende 1974 zur Gemeinde Reiste im Amt Eslohe. Bremke grenzt an Ortschaften Eslohe, Frielinghausen und Reiste. Das Dorf liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen 55 und 511. Von 1911 bis 1994 verfügte Bremke über einen Bahnanschluss an der Bahnstrecke Altenhundem–Wenholthausen, der Personenverkehr wurde jedoch schon 1964 eingestellt.
rdf:langString
Eslohe
xsd:nonNegativeInteger
1765
xsd:string
02973
xsd:double
300.0
xsd:date
2010-12-31
xsd:nonNegativeInteger
615
xsd:string
59889
<Geometry>
POINT(8.2083330154419 51.25)