Bourbon ball
http://dbpedia.org/resource/Bourbon_ball an entity of type: Thing
A bourbon ball is a Southern delicacy invented by Ruth Hanly Booe of Rebecca Ruth Candy in 1938. Bourbon balls come in many different shapes, sizes, and flavors but are usually bite-sized confections incorporating bourbon and dark chocolate as the main ingredients. In Rebecca Ruth's recipe, the center piece of the bourbon ball is a creamy candy dough that is infused with bourbon and other secret ingredients. The creamy center is then enrobed in dark chocolate and topped off with a southern pecan. Knowing whether or not the center piece is bourbon filled or infused creates a strong difference for the taster: bourbon filled is usually likened to taking a shot, whereas bourbon infused may be described as having more of a subtle kick.
rdf:langString
Bourbon Balls sind eine Süßspeise der Südstaatenküche und insbesondere in Kentucky ein typisches Essen. Die Pralinen bestehen aus einer Grundmasse aus Bourbon Whiskey, Zucker und weiteren Zutaten, die entweder in Schokolade eingetaucht oder in Zucker gerollt werden.
rdf:langString
rdf:langString
Bourbon ball
rdf:langString
Bourbon Balls
rdf:langString
Bourbon ball
rdf:langString
Bourbon ball
xsd:integer
2818937
xsd:integer
1089309567
rdf:langString
Bourbon balls with chocolate coating
xsd:integer
250
rdf:langString
A bourbon ball is a Southern delicacy invented by Ruth Hanly Booe of Rebecca Ruth Candy in 1938. Bourbon balls come in many different shapes, sizes, and flavors but are usually bite-sized confections incorporating bourbon and dark chocolate as the main ingredients. In Rebecca Ruth's recipe, the center piece of the bourbon ball is a creamy candy dough that is infused with bourbon and other secret ingredients. The creamy center is then enrobed in dark chocolate and topped off with a southern pecan. Knowing whether or not the center piece is bourbon filled or infused creates a strong difference for the taster: bourbon filled is usually likened to taking a shot, whereas bourbon infused may be described as having more of a subtle kick. The most common variation for home cooked recipes is regional to the southern United States and incorporates crushed cookies, corn syrup, chopped pecans, and bourbon into a mixture that is formed into balls and coated in powdered sugar to prevent the evaporation of the alcohol. Once molded they are aged for up to a week in a sealed container in a cool dark place before serving. They will stay edible for up to a month before becoming too frail to pick up in one piece as the evaporation process desiccates the packed structure of the cookie. Another variation has a similar filling, but with a chocolate exterior. The filling can also be similar to a truffle or a cherry cordial, with added bourbon. Using other types of alcohol one can make rum balls, flavored vodka balls, or liqueur balls.
rdf:langString
Bourbon Balls sind eine Süßspeise der Südstaatenküche und insbesondere in Kentucky ein typisches Essen. Die Pralinen bestehen aus einer Grundmasse aus Bourbon Whiskey, Zucker und weiteren Zutaten, die entweder in Schokolade eingetaucht oder in Zucker gerollt werden. Bourbon Balls werden vor allem an Feiertagen gegessen, sind aber auch beim Kentucky Derby fester Bestandteil der Festivitäten am Rande der Strecke. Dadurch, dass die Bourbon Balls nicht gebacken werden, bleibt der Alkohol und sein Geschmack voll erhalten. Die Auswahl eines guten Bourbons stellt also einen wichtigen Teil der Vorbereitungen dar. Die Schokoladenvariante enthält Butter, die Zuckervariante gemahlene Keksen oder Kuchen. Weitere häufige Zutaten sind gemahlene Pekannüsse, Honig, Kakao, Graham-Cracker und Vanille-Oblaten. Die Variante mit Schokolade wird hergestellt, indem die Zutaten zu einer homogenen Masse verrührt werden. Diese wird in kleine etwa teelöffelgroße Bällchen geformt und längere Zeit im Kühlschrank gekühlt. Danach wird die Masse in geschmolzene Schokolade getaucht und mit einer Pekannuss verziert. In der Variante, die in Zucker gerollt wird, muss die Grundmasse nicht gekühlt werden, da sie keine Butter enthält. Hier wird oft mit Kakao, Honig, Crackern oder altbackenem Kuchen gearbeitet, die mit dem Bourbon und Zucker vermischt werden. Diese Zuckervariante ist die ältere und seit etwa 1800 in Kochbüchern nachweisbar. Die Variante mit Schokolade entstand erst zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, ist heute aber deutlich populärer. Sie wurde von der Rebecca Ruth Candy Company verbreitet. Der Legende nach entstand sie 1936 bei der Zweihundertjahrfeier Kentuckys in Frankfort, als ein wichtiger Gast einem lokalen Bäcker vorschlug, doch die beiden besten Zutaten der Welt – Schokolade und Bourbon – miteinander zu kombinieren.
xsd:nonNegativeInteger
2629
xsd:string
Bourbon