Bonda (grape)

http://dbpedia.org/resource/Bonda_(grape) an entity of type: Grape

Bonda ist eine Rotweinsorte. Sie stammt aus dem italienischen Aostatal und wird in kleinen Mengen im mittleren und östlichen Teil des Tales in den Gemeinden Quart, Nus, Saint-Denis und Châtillon angebaut. Eine erste schriftliche Beschreibung stammt von Lorenzo Gatta aus dem Jahr 1833. Die frühreifende Sorte ist wuchskräftig und hat einen guten Ertrag. Die aus ihr gekelterten Rotweine sind von intensiv roter Farbe, die in der Jugend ins Violette und später zum granatroten tendieren. Der Alkoholgehalt des Weins liegt bei niedrigen 11 Volumenprozent. rdf:langString
Bonda is a red Italian wine grape variety that is grown in the Aosta Valley region of northwest Italy around the communes of Châtillon and Quart. Historically the grape has been confused with another grape of Aosta, , but DNA analysis in the early 21st century showed that the two grapes were distinct and not closely related. Despite being known under the synonym of Prié rouge, Bonda is not a color mutation of Prié blanc nor do the two grapes seem to be closely related. rdf:langString
rdf:langString Bonda
rdf:langString Bonda (grape)
rdf:langString Bonda (cépage)
xsd:integer 42578795
xsd:integer 1012805500
rdf:langString Bonda ist eine Rotweinsorte. Sie stammt aus dem italienischen Aostatal und wird in kleinen Mengen im mittleren und östlichen Teil des Tales in den Gemeinden Quart, Nus, Saint-Denis und Châtillon angebaut. Eine erste schriftliche Beschreibung stammt von Lorenzo Gatta aus dem Jahr 1833. Die frühreifende Sorte ist wuchskräftig und hat einen guten Ertrag. Die aus ihr gekelterten Rotweine sind von intensiv roter Farbe, die in der Jugend ins Violette und später zum granatroten tendieren. Der Alkoholgehalt des Weins liegt bei niedrigen 11 Volumenprozent.
rdf:langString Bonda is a red Italian wine grape variety that is grown in the Aosta Valley region of northwest Italy around the communes of Châtillon and Quart. Historically the grape has been confused with another grape of Aosta, , but DNA analysis in the early 21st century showed that the two grapes were distinct and not closely related. Despite being known under the synonym of Prié rouge, Bonda is not a color mutation of Prié blanc nor do the two grapes seem to be closely related.
xsd:nonNegativeInteger 2794

data from the linked data cloud